Am heutigen Samstag fand im Belgischen Eupen das Euregio-Turnier aller Altersklassen statt.

In der U13 erkämpfte sich Lara Lei Blumenkamp nach einem gewonnenen & einem verlorenen Kampf Platz 3.

In der U15 verloren Malte Bagh und Andreas Rauen knapp ihre Kämpfe um Platz drei und wurden am Ende fünfte.

Sebastian Samusch konnte hingegen in der U21 nach einem gewonnenen und einem verlorenen Kampf seinen Kampf um Platz drei gewinnen.

Mia Kellerhaus (ebenfalls U21) gewann Silber in ihrer Gewichtsklasse.

Simeon Döring und Conrad Mummert (beide Senioren) rundeten den Wettkampftag in Ihren Gewichtsklassen mit dem dritten Platz ab.

Wir gratulieren allen Platzierten und sagen Danke für die Gastfreundlichkeit!

Wir wünschen allen Judoka, unseren Mitgliedern, Freunden, und Förderern des Vereins ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr!

Wir freuen uns euch 2025 wieder bei uns oder in anderen Dojos wieder zu treffen.

Am letzten Trainingstag des Jahres hatte unser erster Vorsitzender Christian Hoven noch eine besondere Überraschung parat: für sein langjähriges Engagement als Trainer und als ehemaliger zweiter Vorsitzender wurde Marc Steinfort bei der Aktion „Sportehrenamt Überrascht“ geehrt. Alle Trainingsgruppen freuten sich und spendeten Applaus!

Vergangenen Donnerstag hat Sinem Bayraktar mit Ihrem Uke Naual Kaanan aus Mönchengladbach erfolgreich die Prüfung zum Braungurt (1. Kyu) bestanden. Der Schwerpunkt dieser Prüfung lag beim IKKZ (Individuelle Kampf Konzeption).

Auf dem Foto zusehen: Sinem mit Jan Seizew aus Reuschenberg, der ebenfalls die Prüfung zum 1. Kyu erfolgreich bestand.

Herzlichen Glückwunsch!

Vergangenen Samstag konnten unsere Judoka wieder glänzen. Beim Nikolausturnier in Rees haben alle Kämpferinnen und Kämpfer eine Medaille erkämpft. Mia Laskowski, Andreas Rauen, Mats Hilgemann und Juna Mönter sicherten sich jeweils die Goldmedaille. Bronze ging an Lara Blumenkamp, Paul Jansen und Josef Jansen.

Herzlichen Glückwunsch an alle für diese starken Leistungen!

Am heutigen Freitag traf sich ein Teil des Prüfer- & Trainerteams im Bash Room.

Am Ende eines spannenden und fordernden Wettkampfes in den Kategorien Sport, Taktik, Geschick & Wissen wurden alle Punkte addiert und die Sieger gekürt.

So konnten am Ende Moritz, Mia & Eric den ersten Platz holen.

Alle hatten sichtlich Spaß & der Ausflug hat sich auf jedenfall gelohnt.

Am vergangenen Freitag fand in Nievenheim wieder eine große Gürtelprüfung statt. 20 Prüflinge stellten sich nach guter Vorbereitung den Anforderungen und zeigte den Prüfern ihr erlerntes Können.

Dabei konnten alle Judoka überzeugen und am Ende der Prüfung die neue Graduierung in Empfang nehmen.

Die Prüfung zum gelben Gürtel bestanden Lara Engels, Angelika Rauen, Christine Jagsch, Chahita Bajaj, Felix Gehrke, Paul Jansen und Josef Jansen.

Den orange-gelben Gürtel tragen jetzt Ronja Bagh, Smila Mummert, Romy Schippel, Jonas Golisch, Florian Hase, Vladyslav Kapusniak und Eliah Usov.

Orange-grün tragen jetzt Nils Bagh, Juna Mönter und Noah Krueger.

Grün ist die neue Farbe für Jochen Ortling und Marcel Wienen und als höchste Graduierung bestand Laurin Grips die Prüfung zum blauen Gürtel.

Allen einen herzlichen Glückwunsch!

Am vergangenen Montag wurde Frank Beyersdorf während des Trainings vom Landessportbund (LSB) und dem Vereinsvorstand für seine herausragende Arbeit auf und neben der Matte geehrt. Für seinen unermüdlichen Einsatz und seine tatkräftige Unterstützung des Vorstands wurde Frank von Christian & Simeon ausgezeichnet.

Nach einem Jahr Vorbereitung traten gestern in Recklinghausen unsere beiden Trainer Marc Steinfort und Frank Beyersdorf zu Dan-Prüfung an. Sie mussten dabei eine Kata jeweils als Uke und als Tori demonstrieren, ein großes Repertoire an Techniken im Stand und im Boden demonstrieren und erläutern sowie umfangreiches Wissen in der Theorie beweisen.

Nach sechs Stunden Prüfung stand dann fest das beide die Prüfung zum fünften Dan bestanden hatten.

Einen herzlichen Glückwunsch an die beiden! Eine tolle Leistung!

Der Deutsche Judobund (DJB) hat seit diesem Jahr die Anforderungen für das Vereinszertifikat neu definiert und in drei Gruppen unterteilt (Bronze/Gold/Platin).

Auch dieses Mal haben wir uns der Prozedur gestellt und sind von Deutschen Judo Bund als zertifizierter Verein bis zum 31.12.2025 mit Platin (beste Auszeichnung) ausgezeichnet worden.

Der JC Nievenheim verfügt über eine große Anzahl lizenzierter Judotrainer der Qualifizierungsstufen C, B und A, hat seit Jahren Judoka die sich weiterbilden und an Dan-Prüfungen teilnehmen. Dazu werden regelmäßig Gürtelprüfungen durchgeführt und unsere jugendlichen und erwachsenen Judoka nehmen an zahlreichen Wettkämpfen teil.

Das Zertifikat ist eine große Bestätigung für die Arbeit des Vereins.

Also, kommt auch vorbei und probiert Judo einfach mal aus! Wir haben noch Platz auf der Matte! Einfach Sportsachen, Badeschlappen oder Stoppersocken und etwas zu trinken reicht vollkommen aus… Wir freuen uns auf Euch!