Wir, der Judo-Club Nievenheim, sind ein fester Bestandteil des Sports in Nievenheim. Judo in Nievenheim gibt es seit mehr als 50 Jahren. Zunächst waren wir lange eine Abteilung des VdS Nievenheim, bevor wir 2018 den Entschluss fassten auf eigenen Beinen zu stehen.
Fest verankert im Dachverband NWJV sind wir auf und neben der Judomatte aktiv. Für unsere Mitglieder bieten wir Training für alle Altersklassen an. Von 3 bis 99 Jahre ist für jeden etwas dabei. Wir besuchen mit unseren Wettkämpfern europaweit Wettbewerbe und richten auch selbst Turniere aus. Regelmäßige Gürtelprüfungen auf allen Ebenen, Judo-Safaris für die Kleinen, Freizeitfahrten und gemeinsame Feste gehören auch fest zu unserem Vereinsleben.
Kommt vorbei und lasst euch vom Verein und vom Judo-Sport begeistern!
DJB-Vereins-Zertifikat
Das DJB-Vereins-Zertifikat bestätigt Judo-Vereinen und Judo-Abteilungen, dass sie über ihren zuständigen Landesverband Mitglied im Deutschen Judo-Bund e.V. sind.[…]
Die Qualitätskriterien sind:
- Qualifizierte und lizenzierte Judo-Trainer
- Dan-Träger
- Kyu-Prüfungen nach DJB-Richtlinien
- Regelmäßige Breitensportaktionen
- Teilnahme am Judo-Wettkampfbetrieb
- Maßnahmen für den Kinderschutz
Trainingszeiten
Trainer

Frank Beyersdorf
Trainer A (Breitensport)
Trainer B (Breitensport, Gewaltprävention, Selbstverteidigung)
Trainer C (Breitensport, Leistungssport)

Marc Steinfort
Trainer B (Breitensport, Gewaltprävention, Selbstverteidigung)
Trainer C (Breitensport, Leistungssport)

Christian Hoven
Trainer B (Bewegt älter werden)
Trainer C (Breitensport)

Leonie Beyersdorf
Trainerin C (Leistungssport)

Simeon Döring
Trainer C (Breitensport)

Sebastian Walther
Trainer C (Übungsleiter)

Carolin Gottowik
Trainerassistentin

Marie-Cecile Wachendorf
Trainerassistentin

Rinat Khiyarov
Trainerassistent

Ben Hilgemann
Trainerassistent

Maja Krueger
Trainerassistentin
Vorstand

Frank Beyersdorf

Christian Hoven

Tilmar Kümmell

Simeon Döring

Andreas Bögner

Markus Sebesta

Karl Dräger

Leonie Beyersdorf
Ansprechpartner Prävention sexualisierte Gewalt/Kinderschutz
