Am vergangenen Freitag fand in Nievenheim wieder eine Gürtelprüfung statt. Insgesamt 15 Prüflinge aus allen Gruppen (Kinder, Jugendliche & Erwachsene) stellten sich nach guter Vorbereitung den Anforderungen und zeigte den Prüfern Frank & Christian ihr erlerntes können.

Dabei konnten alle Judoka überzeugen und am Ende der Prüfung die neue Graduierung in Empfang nehmen.

Gelb ist jetzt die neue Farbe von Fiete Mönter, Hakon Mummert, Enno Rödig, Arne Skowronek & Samuel Wienen.

Gelb/Orange ist jetzt die neue Farbe von Noah Dickers, Milan-Stevan El Kurdi, Lara Engels, Felix Gehrke, Josef Jansen, Paul Jansen & Angelika Rauen.

Orange ist jetz die neue Farbe von Felix Istel & Lara Blumenkamp.

Anouk Oehlmann hat erfolgreich die Prüfung zum Grüngurt bestanden.

Allen einen herzlichen Glückwunsch!

Bei den Rheinland-Open in Velbert kämpften am gestrigen Samstag und heutigen Sonntag insgesamt sechs unser Kämpfer(innen).

Nils Bagh (U13) Gosia Oszmana & Frieder Oehlmann (beide U18) konnten sich in Ihren Gewichtsklasssen nicht durchsetzen, konnten aber viel Erfahrung sammeln.

Mats Hilgemann (U13) & Anouk Oehlmann (U18) konnten sich in ihren Gewichtsklassen bis ins „kleine“ Finale durchkämpfen, verloren diesen aber und wurden am Ende fünfte.

Andreas Rauen (U15) verlor legendlich das „große“ Finale. Am Ende gewann Andreas souverän den zweiten Platz.

Gecoacht wurden unsere Kämpfer(innen) von Ben und Christian.

Herzlichen Dank für die Betreuung und herzlichen Glückwunsch an die Platzierten.

Heute fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. 19 stimmberechtige Mitglieder nahmen an der Versammlung teil.

Zunächst berichtete der 1. Vorsitzende Christian Hoven über das Jahr 2024. Die Mitgliedszahlen sind leicht zurück gegangen, liegen aber immer noch sehr hoch. Über sportliche Erfolge bis auf internationaler Ebene konnte ebenfalls berichtet werden.

Zwei Dan-Prüfungen, sowie 81 Kyu-Prüfungen wurden absolviert.

Im Bereich Trainer Ausbildung wurden Moritz Kelleter (Trainerassistent), Mia Kellerhaus & Amelie Herwartz (beide Trainerin-C), Christian Hoven (Trainer-B Breitensport) sowie Marc Steinfort (Trainer-A Breitensport) erfolgreich ausgebildet.

Angelika Rauen, Andreas Rauen, Sinem Bayraktar, Fynn Hilgemann & Malte Bagh wurden als neue Listenführer ausgebildet.

Im Bereich Kampfrichter konnten Christian Hoven (Kreiskampfrichter) & Moritz Kelleter (Kreiskampfrichter Anwärter) ihre Prüfungen erfolgreich ablegen.

Ben Hilgemann, Vorsitzender des Jugendvorstands, berichtete über die Aktivitäten die im letzten Jahr stattgefunden haben bzw. in diesem Jahr stattfinden.

Anschließend berichtete unser Kassierer Tilmar Kümmell über die finanzielle Situation des Vereins, woraufhin die Kasse von den Kassenprüfern Sebastian Walther und Bernd Wachendorf abgenommen wurde.

Johannes Schwaderlapp wurde zum Versammlungsleiter gewählt und bat um Entlastung des Vorstands, welche einstimmig angenommen wurde.

Danach gab es einige (Wieder-)Wahlen:

– Christian Hoven, erster Vorsitzender

– Jan Mönter, Geschäftsführer Einkauf und Materialbeschaffung

– Sebastian Walther, Kassenprüfer

Anschließend gab es noch einige Aussichten auf Turniere und sonstige Veranstaltungen für 2025.

Der JC Nievenheim war auch in diesem Jahr beim traditionellen Karnevalsumzug in Nievenheim/Ückerath vertreten und sorgte für Begeisterung bei den zahlreichen Zuschauern. Bereits zum zweiten Mal nahm der Verein an dem närrischen Treiben teil und präsentierte sich mit einer gut gelaunten Gruppe aus Kindern und Erwachsenen.

Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Teilnehmenden des Vereins herzlich empfangen. Viele Zuschauer erkannten uns sofort und feuerten uns begeistert an. Besonders die jüngeren Vereinsmitglieder hatten großen Spaß daran, Teil des bunten Spektakels zu sein und den Karnevalsgeist hautnah zu erleben.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Am vergangenen Wochenende waren wir Samstag und Sonntag der Ausrichter für die Westdeutsche Einzelmeisterschaft U15. Samstag starteten die Jungs und Sonntag die Mädchen.

Es war aus unserer Sicht ein runde Sache und wir möchten uns bei unseren Gästen bedanken, das sie nach Nievenheim gekommen sind. Wir haben uns sehr gefreut das ihr bei uns wart.

Ein besonderer Dank gilt aber unserem Team: Jeder einzelne von euch ist wichtig und es hat sehr viel Spaß gemacht. All die fleissigen Hände bei Auf- und Abbau, die vielen Helfer in der Cafeteria, die Listenführer an den Tischen und nicht zuletzt die vielen Bäckerinnen und Bäcker, die die Cafeteria erst möglich gemacht haben. Eine solche Veranstaltung wäre ohne euch einfach nicht machbar.

Also noch mal: DANKE!

Heute fand, ebenfalls in Neuss, die Bezirksmeisterschaft der U15 statt. Andreas Rauen und Malte Bagh haben dort den JC Nievenheim vertreten. Für Andreas war es kein guter Tag und er beendete das Turnier auf dem fünften Platz.
alte konnte sich bis ins Halbfinale kämpfen und gewann nach einer Niederlage dort den Bronzekampf. So ist er für die westdeutsche Einzelmeisterschaft in zwei Wochen in eigener Halle qualifiziert.

Herzlichen Glückwunsch!

heute fand in Neuss die Bezirkseinzelmeisterschaft der U18 statt. Sinem Bayraktar ging für uns in der Gewichtsklasse -57kg an den Start. Nach zwei Siegen stand sie im Finale gegen Frieda Steller aus Düsseldorf. Diese behielt die Oberhand und so ging die Silbermedaille an Sinem. Sie kämpft jetzt in der nächsten Wochen auf der Westdeutschen Meisterschaft U18 in Herne.

Herzlichen Glückwunsch!

Am Samstag gab es gleich zwei Turniere mit Nievenheimer Beteiligung. In Grevenbroich fand die diesjährige Kreiseinzelmeisterschaft in den Altersklassen U11 und U15 statt. Es gab ein paar krankheitsbedingte Ausfälle, so das am Ende 12 Judoka auf die Matte gingen.

In der U11 gab es dabei sechsmal eine Medaille: Ela Yildirim belegte in in ihrer Klasse den zweiten Platz und Asli Bayraktar, Romy Schippel, Felix Gehrke, Paul Hornstein und Paul Jansen holten jeweils Bronze. Für Vladislav Matveev, Josef Jansen, Skander M’Barek und Fatih Yildirim reichte es nicht fürs Treppchen, sie konnten aber wertvolle Wettkampferfahrung sammeln.

In der U15 gab es mit Andreas Rauen und Malte Bagh nur zwei Starter aus unseren Reihen. Beide konnten sich die Bronzemedaille erkämpfen.

Alle Medaillengewinner haben sich für die Bezirkseinzelmeisterschaften in ihrer Altersklasse qualifiziert.

Ab dem Nachmittag kämpften dann die Senioren auf dem Kyu-Cup in Bochum. Dort gab es fünf Platzierungen: Silber für Lara Engels & Sebastian Koj und jeweils Bronze für Laurin Grips. Oghuzan Bellikli und Conrad Mummert.

Allen einen herzlichen Glückwunsch!

Am heutigen Samstag fand im Belgischen Eupen das Euregio-Turnier aller Altersklassen statt.

In der U13 erkämpfte sich Lara Lei Blumenkamp nach einem gewonnenen & einem verlorenen Kampf Platz 3.

In der U15 verloren Malte Bagh und Andreas Rauen knapp ihre Kämpfe um Platz drei und wurden am Ende fünfte.

Sebastian Samusch konnte hingegen in der U21 nach einem gewonnenen und einem verlorenen Kampf seinen Kampf um Platz drei gewinnen.

Mia Kellerhaus (ebenfalls U21) gewann Silber in ihrer Gewichtsklasse.

Simeon Döring und Conrad Mummert (beide Senioren) rundeten den Wettkampftag in Ihren Gewichtsklassen mit dem dritten Platz ab.

Wir gratulieren allen Platzierten und sagen Danke für die Gastfreundlichkeit!

Wir wünschen allen Judoka, unseren Mitgliedern, Freunden, und Förderern des Vereins ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr!

Wir freuen uns euch 2025 wieder bei uns oder in anderen Dojos wieder zu treffen.