Letztes Wochenende fand in Jülich der 14. Rurauen-Cup der U13 und U15 statt. Aus unserem Verein starteten am ersten Tag Fynn Hilgemann (-34kg), Mick Steinbach (-40kg) und Maja Krueger (-44kg).
Fynn verlor seinen ersten Kampf gewann aber den zweiten Kampf durch einen Kampfrichterentscheid. Im dritten Kampf konnte er sich leider auch nicht durchsetzen und schied so aus.
Mick verlor ebenfalls seinen ersten Kampf konnte im zweiten Kampf aber mit einem O-soto-gari einen Wazari erzielen und später den Kampf mit einem Haltegriff beenden. Den dritten Kampf verlor er leider. Maja Krueger startete mit zwei großartigen Kämpfen. Den ersten Kampf beendete sie nach 12 Sekunden mit einem Tai-otoshi. Den zweiten Kampf startete sie mit einem Wazari nach 5 Sekunden und warf wenige Augenblicke später den zweiten Wazari. Im Finale konnte sie sich auch behaupten bis sie kurz vor Ende umknickte und die Gegnerin sie Wazari warf. Damit war sie zweite.

Am Sonntag war die U15 dran, nachfolgend unsere Ergebnisse.
Den Anfang machte Mia Kellerhaus (-48kg) & Maja Krueger (-44kg).
Mia gewann einen Kampf mit Ippon, verlor aber zwei Kämpfe. Am Ende wurde Mia 3. Platz.
Maja hatte noch eine kleine Verletzung von gestern weshalb Sie sich leider nicht durchsetzen konnte.

Bei den Jungs gingen Rinat Khiyarov (-50kg), Ben Hilgemann & Elias Dräger (beide -55kg) an den Start.
Ben erwischte zwei deutlich stärkere Gegner wo er sich nicht durchsetzen konnte.
Elias gewann zunächst zwei Kämpfe ehe er sich im Halbfinale und im „kleinen“ Finale nicht durchsetzen konnte. Am Ende war es der undankbare 5. Platz.
Rinat konnte alle vier Kämpfe gewinnen und wurde so am Ende 1. Platz

Danke an den Jülicher Judoclub e.V. für die Einladung und Ausrichtung des Turniers!

Elias auf Platz 3!
Elias auf Platz 3!

Am 24. März fanden in Düsseldorf die 2. Düsseldorf-Open der U15 statt.
Für den JC Nievenheim gingen Rinat Khiyarov (-50kg), Elias Dräger und Ben Hilgemann (beide -55kg) an den Start.

Rinat startete mit einen Sieg und einer Niederlage in der Hauptrunde. In der Trostrunde ging es dann so weiter. Am Ende reichte es nur für den 7. Platz.
Ben verlor seinen Auftagskampf, gewann zunächst einen Kampf in der Trostrunde ehe es im 3. Kampf auch für Ihn zuende war. Am Ende war Ben auch auf Platz 7.

Einen besseren Tag erwischte Elias Dräger. Nach einer Auftagsniederlage ging es in die Trostrunde. Im 2. Kampf konnte Elias den Kampf frühzeitig mit Haltegriff gewinnen. Im 3. Kampf hieß es Ippon für Uchi-mata. Im 4. Kampf konnte Elias eine Wazari Wertung über die Zeit bringen. Im anschließenden kleinen Finale gewann Elias frühzeitig mit einen schönen De-ashi-barai.
Somit konnte Elias verdient die Bronze-Medaille im Empfang nehmen.
Herzlichen Glückwunsch!

Simeon auf Platz 3!
Simeon auf Platz 3!

Bereits Ende März machten sich 7 Nievenheimer auf dem Weg nach Eupen (Belgien).

Den Anfang machte allerdings Gastkämpferin Luna Su (SG Zons) in der U11. Nach einer Niederlage und zwei Siegen gewann Luna Silber.
Mia Kellerhaus und Amelie Herwartz gingen in der U13 an den Start. Amelie konnte souverän alle vier Kämpfe gewinnen und gewann Gold.
Mia gewann nach einer Niederlage und zwei Siegen Silber.

Rinat Khiyarov (-50kg), Elias Dräger und Ben Hilgemann (beide -55kg) gingen in der U15 an den Start.
Rinat konnte 3 Kämpfe gewinnen und gewann Gold. Elias konnte den 1. Kampf gewonnen, Kampf 2 musste Elias sich geschlagen geben. Im kleinen Finale konnte Elias sich allerdings wieder durchsetzen und gewann Bronze. Ben Hilgemann konnte sich nicht durchsetzen und schied nach 2 Kämpfen aus.

Bei den Senioren gingen Simeon Döring und Christian Hoven an den Start.

Beide zeigten guten Ansätze. Für Simeon reichte es am Ende für Bronze. Für Christian sprang am Ende Platz 5 heraus.

Der Judo-Club Nievenheim konnte in Summe den 3. Platz bei den ausländischen Vereinen in der Mannschaftswertung erkämpfen.

Herzlichen Glückwunsch an alle!

Herzlichen Glückwunsch Rinat!
Herzlichen Glückwunsch Rinat!

Am Wochenende fanden in heimischer Halle die WdEM U15 statt. Für den JC Nievenheim ging Rinat Khiyarov (-50kg) an den Start. Nach einen Freilos gewann Rinat mit zweimal Wazari Wertungen gegen Leon Cidam aus Datteln. Den nächsten Kampf konnte Rinat sehr schnell mit Haltegriff gegen Emil Niehaus vom DJK Bocklemünd gewinnen. Im anschließenden Halbfinale musste er sich gegen den gesetzen Fynn Hunze aus Münster geschlagen geben. Im anschließenden Kampf um Platz 3 gewann Rinat im Golden Score mit Ippon gegen Julian Wenning, ebenfalls aus Münster.
Herzlichen Glückwunsch Rinat!

Monatelanges intensives Training ging der Prüfung am 02. März voraus. Seit dem letzten Sommer hatte sich unser Trainer und zweiter Vorsitzender Christian zusammen mit seinem Uke Kai vorbereitet. Auf drei Matten wurden die Kandidaten über vier Stunden auf Herz und Nieren geprüft. Erst stand die Kata auf dem Programm, bevor es mit dem Standprogramm und dem theoretischen Teil weiterging. Zum Abschluss kam das Bodenprogramm. Am Ende stand das positive Urteil der drei Prüfer und damit der Schwarzgurt!

Wir gratulieren ganz herzlich!

Am letzten Wochenende traf sich die U21 zur westdeutschen Einzelmeisterschaft in Lünen. Für den JC Nievenheim war Leonie Beyersdorf auf der Matte. Mit zwei schnellen Siegen Kristin Sielhorst und Basak Baskaya kämpfte sie sich ins Halbfinale. Dort traf sie auf Marie König vom Velberter JC. Sie startete gut in den Kampf, fiel aber nach knapp zwei Minuten Ippon auf einen Uchi Mata.
Im ‚kleinen Finale‘ wartete dann Jessica Scholten aus Essen. Hier dominierte sie den Kampf und konnte sich mit einem starken O Uchi Gari die Bronzemedaille und damit das Ticket zur deutschen Meisterschaft U21 sichern.

Viel Erfolg für die Deutsche!

Eine starke Truppe
Eine starke Truppe

Bereits am 09. Februar fand in Meerbusch das Bärenturnier für die U10 und die U13 statt. Wir waren mit 6 Judoka vertreten.
Den Anfang machte Wolfgang Petersen. Nachdem er seinen ersten Kampf durch einen Kampfrichterentscheid gewann, warf er im zweiten Kampf zwei Wazari und wurde Erster. Florian Hase hatte einen langen ersten Kampf, den er verlor, allerdings konnte er sich im zweiten Kampf durchsetzen und zwei Wazari Wertungen erzielen. Den dritten Kampf verlor er und wurde so Dritter. Malte Bagh verlor seinen ersten Kampf, konnte dann im zweiten Kampf richtig loslegen und gewinnen. Den dritten Kampf verlor er und wurde Dritter. Jonas Schäfer hatte drei sehr kurze Kämpfe, die er alle gewann. Er warf zwei schöne Ippon Wertungen sowie ein Wazari.

In der U13 kämpften Bernhard Petersen und Jan Klein. Bernhard gewann seinen ersten Kampf durch einen Kampfrichterentscheid, den zweiten durch einen Haltegriff und wurde auch Erster. Jan Klein hatte leider keine Gegner, allerdings kämpfte er drei Freundschaftskämpfe, die er alle gewann.

Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpfer!

Glückwunsch Rinat!
Glückwunsch Rinat!

Heute fand in Velbert die Bezirkseinzelmeisterschaft U15 statt.

Den Anfang machte Rinat Khiyarov (-50kg) morgens um 9Uhr…. Souverän konnte sich Rinat bis ins Finale kämpfen wo es ein „wiedersehen“ mit Leonard Siegle vom JC 71 Düsseldorf aus der letzten Woche gab. Wieder versprach es ein spannender Kampf zu werden. Heute lief es hingegen besser. Mit Haltegriff wurde Rinat neuer Bezirksmeister.

Am Vormittag ging es dann mit Ben Hilgemann und Elias Dräger (beide -55kg) weiter. Ben konnte seinen ersten Kampf nicht gewinnen. Nach einen gewonnen Kampf in der Trostrunde war im dritten Kampf das Turnier leider zuende. Elias startete mit zwei Siegen in das Turnier ehe er sich im Halbfinale gegen Daniel Prokuda aus Mönchengladbach erst nach 5Min Kampfzeit geschlagen geben musste. Direkt im Anschluss merkte man Elias den Grippalen Infekt noch deutlich so musste sich Elias auch im „kleinen“ Finale geschlagen geben. Leider nur der 5. Platz. Da war mehr drinne!

Am Mittag ging es dann für Maja Krueger (-44kg) weiter. Im ersten Kampf musste sich Maja gleich nach wenigen Sekunden geschlagen geben. In der Trostrunde gewann Sie zunächst einen Kampf ehe das Turnier im 3. Kampf auch für Sie zuende ging.

Am 09./10.03. geht es für Rinat dementsprechend als einziger Judoka aus Nievenheim zur Westdeutschen Einzelmeisterschaft in die heimische Halle!

Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Truppe in Grevenbroich!
Unsere Truppe in Grevenbroich!

Letzte Woche fand in Grevenbroich das Rabauken-Turnier U13 sowie die Kreiseinzelmeisterschaft U15 statt. Mick Steinbach (-37kg) hatte um 9Uhr Waage. Da seine Gewichtsklasse die letzte war, war die Wartezeit dementsprechend lange. Nach über 3 Stunden ging es dann „auf die Matte“. Sein ersten Kampf verlor Mick mit Ippon. In der Trostrunde gewann Mick zunächst einen Kampf, ehe es im „kleinen“ Finale gegen Tiemo Pawlak vom JJC Düsseldorf ging. Diesen verlor Mick durch Haltegriff. Am Ende war es der undankbare 5. Platz.

In der U15 waren zunächst die Jungs dran. Rinat Khiyarov (-50kg) verlor denkbar knapp seinen ersten Kampf mit Wazari. Die zwei weiteren Kämpfe wurden alle samt mit Ippon gewonnen.
Elias Dräger (-55kg) gewann alle seine Kämpfe souverän und holte Gold. Ben Hilgemann (ebenfalls -55kg) zeigte gute Ansätze, verlor aber seine 3 Pool Kämpfe. Am Ende konnte Ben seine Bronze Medaille abholen.

Bei den Mädels konnten sich Amelie Herwartz (-36kg), Maja Krueger (-44kg) sowie Mia Kellerhaus (-48kg) nicht durchsetzen. Amelie & Maja bekamen jeweils Bronze. 5. Platz wurde es am Ende für Mia.

Allen qualifizierten viel Erfolg bei den Bezirkseinzelmeisterschaft am 03.02.2019 in Velbert!

Ab März erweitern wir unser Angebot!

Für Kinder ab 3/4 Jahre haben dann die Möglichkeit MIT den Eltern / einem Elternteil die Sportart Judo spielerisch kennenzulernen. Unter professioneller Leitung wird getobt, geturnt, geklettert, alles kindgerecht vorbereitet. Quasi Judo lernen nebenbei!

Die Erwachsenen sind nicht nur dabei sondern mittendrin. Die Übungen und Spiele werden zusammen gemacht. Eine wunderbare gemeinsame Zeit!

Wer Interesse hat, schreibt bitte eine Mail an den Vorstand. Dort erhält man weitere Infos.

Mitzubringen ist ein Jogginganzug mit langen Ärmeln (ohne Reißverschluss) und etwas zu trinken.

Die Gruppe startet am 11. März und findet jeden Montag in der Zeit von 16:45 Uhr – 18:00 Uhr im zweiten Hallendrittel stat.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich!

Wir freuen uns.