Verdienter Lohn für Leonie!
Verdienter Lohn für Leonie!

Am letzten Wochenende trafen sich 1.700 Judoka aus 19 Nationen in Eindhoven um die internationalen niederländischen Meister zu küren. Für den JC Nievenheim waren vier Kämpfer am Start. Am Samstag machten sich in der U18 Carolin Gottowik und Marie-Cecile Wachendorf auf den Weg. Marie-Cecile kämpfte beherzt, konnte sich aber nicht durchsetzen. Leider wurde ihre Gegnerin nicht Poolsiegerin und so erhielt sie keine Chance zu einem Kampf in der Trostrunde. Carolin erwischte eine guten Start und konnte den ersten Kampf schnell mit einem Tani Otoshi gegen eine Niederländerin gewinnen. In der nächsten Runde konnte sie sich gegen Leyla Kluckers aus Belgien, der späteren Finalistin, nicht durchsetzen. In der Trostrunde gelang ihr zunächst ein deutlicher Sieg bevor sie gegen Emma Nalbat von der Judoschool Veendam, die Segel streichen musste.
Am Sonntag traten Rinat Khiyarov in der U15 und Leonie Beyersdorf in der U21 an. Rinat konnte den ersten Kampf mit zwei Wazari vorzeitig gewinnen bevor unterlag. Sein Gegner konnte das Poolfinale nicht gewinnen und dadurch bekam Rinat keinen weiteren Kampf. Zum Schluß trat Leonie an. In der ersten Runde konnte sie sich mit einem guten Uchi Mata einen Ippon erzielen. In der zweiten Runde stand sie Alessia Bombello aus Belgien gegenüber. Erst nach fast vier Minuten im Golden Score konnte Leonie sich durchsetzen. Im Poolfinale konnte sie dann gegen Suzie Nieuwesteg mit einem Tani Otoshi siegen. Das anschliessende Halbfinale ging gegen Laura Haberstock. Dort konnte die Französin mit Uchi Mata gewinnen. Dadurch stand Leonie im Bronzekampf. Gegen Cosima Grumiaux aus Belgien liess sie nichts anbrennen und beendete den Kampf nach nicht mal einer Minute Kampfzeit mit einem O Soto Gari und freut sich über die Bronzemedaille!

Anfang Dezember fand in Düsseldorf für die U15 der Vielseitigkeitswettbewerb statt. Aus fünf Disziplinen (Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Technik und Ausdauer) mussten mindestens 75 von 100 Punkte erzielt werden. Das ist eine der Bedingungen für den Erhalt des Bezirkskaderabzeichens. Nach vielem Training am Stützpunkttraining in Duisburg konnten die beiden Nievenheimer Judoka Elias Dräger und Rinat Khiyarov erfolgreich den Wettbewerb beenden.

Herzlichen Glückwunsch!

Gut gemacht Leonie!
Gut gemacht Leonie!

Bereits am 08. und 09.12. nahm Leonie Beyersdorf an den internationalen Bremen Open teil. Bei den U18 konnte sich Leonie im ersten Kampf schnell gegen Karoline Hansen aus Dänemark mit einem Sumi-Gaeshi durchsetzen. Im Viertelfinale war mit Hannah Kannenberg vom PSV Herford ein bekanntes Gesicht ihre Gegnerin. Dabei konnte sie nach einer Wazari-Wertung mit Haltegriff siegen. Im Halbfinale wartete Mareike Schüch aus Schwerin. Nach Führung durch einen Harai Goshi konnte sie nach guten zwei Minuten einen sehr schönen Ippon mit O Uchi Gari erzielen. Im Finale traf Leonie dann auf die Bayerin Theresa Lutter vom TB Weiden. Nach nicht mal einer halben Minute konnte sie den Kampf mit einem Tani Otoshi siegreich beenden.
Bei der Senioren-Konkurrenz konnte sie nach einem Freilos Amy Smits aus den Niederlanden mit einer Würgetechnik besiegen. Im Halbfinale war Fleur Douwes (Ebenfalls Niederlande) ihre Gegnerin. Sehr souverän erzielte sie innerhalb einer Minute erst mit einem Ko Soto Gari und danach mit einem Tani Otoshi jeweils einen Wazari und beendete den Kampf siegreich.
Im Finale traf sie auf Svenja Seelen vom ausrichtenden Verein TV Eiche Horn Bremen (Ein großes Dankeschön an den Ausrichter für die Arbeit und die gute Ausrichtung.). Hier liess Leonie nichts anbrennen und warf nach einer halben Minute einen schönen Uchi Mata zum vollen Punkt.
Fazit: Zwei Tage, zwei Siege, ein perfektes Adventswochenende!

Glückwunsch Rinat
Glückwunsch Rinat

Am gestrigen Samstag fand in Gedenken an Willi Lang das gleichnamige Bezirksturnier in Duisburg statt. Drei Nievenheimer Judoka nahmen an der Veranstaltung in der AK U14 teil. Den Anfang machte Maja Krueger (-44kg). In ihrem ersten Turnier nach U15 Regeln konnte Maja sich im ersten Kampf leider nicht durchsetzen. In der Trostrunde gewann sie zunächst einen Kampf mit zwei Wazari Wertungen ehe sie im „kleinen“ Finale durch eine Hebeltechnik den Kampf frühzeitig verlor. Somit blieb es der undankbare 5. Platz.

Elias Dräger (-55kg) hatte zunächst ein Freilos. Im Halbfinale Kampf konnte sich Elias nicht durchsetzen und verlor den Kampf. Im „kleinen“ Finale lief es dann deutlich besser. Nach einer Wazari Wertung konnte Elias den anschließenden Haltegriff 10sek festsetzen und gewann Bronze

Rinat Khiyarov (-50kg) gewann souverän 2 Kämpfe hintereinander und konnte sich so ins Finale vorkämpfen. Im anschließenden Finalkampf konnte Rinat zwei Wazari-Wertungen erzielen und gewann somit Gold.

Herzlichen Glückwunsch euch dreien – ihr könnt stolz auf euch sein!!

Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch!

Am 09.11.2018 fand die erste Kyu-Prüfung als neuer Verein statt.

Die Prüfer Marc Steinfort und Jens-Erich Döring sahen durchweg positive Leistungen bei den Prüflingen und so konnten alle Prüflinge den neuen Kyu-Grad erreichen.

Den weiß-gelben Gürtel tragen jetzt Joachim Spisla, Maximilian Sulzbach, Jona Krause und Jonas Schäfer.

Gelb erreichten Andrew Kelleher und Maximilian Kanzler.

Orange darf jetzt Ian Pahl umlegen.

Orange-grün bestanden Ben Hilgemann und Lukas Röhlen.

Den Grüngurt erreichte Mia Kellerhaus.

Rinat Khiyarov und Elias Dräger dürfen nun den blauen Gürtel binden.

Allen Prüflingen einen herzlichen Glückwunsch!

Glückwunsch Elias!
Glückwunsch Elias!

In Velbert fanden letzte Woche die Nordrhein-EM der U13 statt.
Für den JC Nievenheim waren drei Judoka qualifiziert.

Leider hatte sich Ivan Vinogradov verletzt und so blieben noch Ben Hilgemann und Elias Dräger.

Beide starteten in der Gewichtsklasse -55kg. Für Ben blieb am Ende Rang 7, Elias konnte sich dagegen ins Finale kämpfen.

Dort unterlag er Tim Jansen vom SSF Bonn und gewann Silber.

Herzlichen Glückwunsch!

Am letzten Wochenende fand der ‚World Judo Day‘, der unter dem Motto des Judowertes Freundschaft stand, statt. Am Sonntag trat Leonie Beyersdorf in Koper/Slowenien in der Gewichtsklasse bis 63 kg an. An Nummer drei gesetzt, konnte sie nach einem Freilos im Achtelfinale die Britin Roxanne Proctor nach zwei Minuten Kampfzeit mit zwei Wazaari besiegen. Im Viertelfinale war Dzana Kovacevic aus Bosnien-Herzegowina ihre Gegnerin. Hier konnte sie direkt die erste Aktion mit einer Wertung und anschliessendem Haltegriff durchbringen und den Kampf nach 19 Sekunden beenden. Im Halbfinale stand sie Lidia Brancheva aus Bulgarien, aktuelle Nummer 8 der Weltrangliste gegenüber. In einem ausgeglichenen Kampf wurde Leonie nach drei Minuten gegengedreht und konnte die Wertung nicht mehr ausgleichen. Damit musste sie im ‚kleinen Finale‘ gegen die Italienerin Lelia Ciano antreten. Gegen die aggressiv kämpfende Turinerin fand sie kein Mittel und unterlag nach drei Minuten. So blieb leider nur der ‚undankbare‘ fünfte Platz. Auf der Ebene eine mehr als respektable Leistung.

Herzlichen Glückwunsch Leonie!

Am 14. Oktober fanden in Alkmaar (Niederlande) zum dreissigsten Mal die Alkmaarse Open statt. Auf diesem gut besetzen internationalen Turnier ging Leonie Beyersdorf auf die Matte. Die ersten beiden Kämpfe konnte sie sicher gewinnen. Im Halbfinale traf sie auf Ella Anderson aus Schweden. In einem ausgeglichenen Kampf wurde sie kurz vor Schluss gegengedreht. Im abschliessenden Bronzekampf blieb sie dominant im Griff und konnte mit einer Wazari-Wertung siegen.
Herzlichen Glückwunsch Leonie!

Glückwunsch Rinat!
Glückwunsch Rinat!

Am letzten Wochenende fand in Leverkusen der 5. internationale Bayer-Cup statt.
Am Samstag war die U17 auf der Matte. Für den JC Nievenheim waren zwei Mädchen dabei. In der Klasse bis 52 kg konnte Carolin Gottowik nach einer Auftaktniederlage gegen die spätere Siegerin in der Trostrunde den siebten Platz erkämpfen. Marie-Cecile Wachendorf war in der GK bis 57 kg am Start. Auch für sie begann das Turnier mit einer Niederlage, aber sie konnte sich ins ‚kleine Finale‘ kämpfen. Leider konnte sie sich dort nicht durchsetzen und beendete das Turnier auf Rang 5.
Einen Tag später waren in der U14 zwei Jungs aktiv. Ivan Vinogradov war -34 kg dabei. Leider verletzte er sich im zweiten Kampf und musste ausscheiden. Wir wünschen gute Besserung! Besser lief es für Rinat Khiyarov in der Klasse bis 46 kg. Er verlor zwar den Auftaktkampf gegen den späteren Sieger Marc Ivchenko vom SSF Bonn, siegte aber in der Trostrunde ein ums andere Mal. Nach vier Siegen stand er im Bronzekampf Emil Nienhaus vom Bocklemünder JC gegenüber. Den Kampf konnte er nach 6 Sekunden mit einem Fußfeger siegreich beenden und sich über die Bronzemedaille freuen.

Am Sonntag richteten wir das Kreispokalturnier des Judokreises Düsseldorf aus. Es war die erste Veranstaltung als JC Nievenheim. Die Halle stand somit ganz im Zeichen der neuen Farben: Orange und grau. Viele helfende Hände trugen dazu bei, dass dieses Turnier reibungslos über die Bühne gegangen ist.

Dafür vielen Dank an alle die dazu beigetragen haben (besonders den freiwilligen Helfern befreundeter Vereine). Ihr seid einfach klasse!!

Insgesamt starteten 22 Kämpfer aus Nievenheim.

Die Ergebnisse unserer Aktiven:
U10 weiblich: Katharina Silberg (3. Platz)
U10 männlich: Fynn Hilgemann (2. Platz), Peter Beulker (2. Platz), Maxilimilan Kanzler (3. Platz), Amir Khiyarov (3. Platz), Malte Bagh (2. Platz) & Florian Hase (3. Platz)
U13 weiblich: Amelie Herwartz (2. Platz), Maja Krueger (2. Platz), Antonia Conrad (3. Platz) & Mia Kellerhaus (5. Platz)
U13 männlich: Robin Foss (2. Platz), Lars Döring (3. Platz), Johann Beulker (1. Platz), Timo Fernandes Gaspar (ohne Platzierung), Mick Steinbach (ohne Platzierung) Ben Hilgemann (2. Platz) & Elias Dräger (1. Platz)
U15 männlich: Rinat Khirarov (2. Platz)
U18 männlich: Marcel Heidelberg (5. Platz)
U18 weiblich: Anna Samusch (1. Platz)
Frauen: Anna-Lena Janssen (3. Platz) Anna Samusch (1. Platz)