Heute fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. 19 stimmberechtige Mitglieder nahmen an der Versammlung teil.

Zunächst berichtete der 1. Vorsitzende Christian Hoven über das Jahr 2024. Die Mitgliedszahlen sind leicht zurück gegangen, liegen aber immer noch sehr hoch. Über sportliche Erfolge bis auf internationaler Ebene konnte ebenfalls berichtet werden.

Zwei Dan-Prüfungen, sowie 81 Kyu-Prüfungen wurden absolviert.

Im Bereich Trainer Ausbildung wurden Moritz Kelleter (Trainerassistent), Mia Kellerhaus & Amelie Herwartz (beide Trainerin-C), Christian Hoven (Trainer-B Breitensport) sowie Marc Steinfort (Trainer-A Breitensport) erfolgreich ausgebildet.

Angelika Rauen, Andreas Rauen, Sinem Bayraktar, Fynn Hilgemann & Malte Bagh wurden als neue Listenführer ausgebildet.

Im Bereich Kampfrichter konnten Christian Hoven (Kreiskampfrichter) & Moritz Kelleter (Kreiskampfrichter Anwärter) ihre Prüfungen erfolgreich ablegen.

Ben Hilgemann, Vorsitzender des Jugendvorstands, berichtete über die Aktivitäten die im letzten Jahr stattgefunden haben bzw. in diesem Jahr stattfinden.

Anschließend berichtete unser Kassierer Tilmar Kümmell über die finanzielle Situation des Vereins, woraufhin die Kasse von den Kassenprüfern Sebastian Walther und Bernd Wachendorf abgenommen wurde.

Johannes Schwaderlapp wurde zum Versammlungsleiter gewählt und bat um Entlastung des Vorstands, welche einstimmig angenommen wurde.

Danach gab es einige (Wieder-)Wahlen:

– Christian Hoven, erster Vorsitzender

– Jan Mönter, Geschäftsführer Einkauf und Materialbeschaffung

– Sebastian Walther, Kassenprüfer

Anschließend gab es noch einige Aussichten auf Turniere und sonstige Veranstaltungen für 2025.

Der JC Nievenheim war auch in diesem Jahr beim traditionellen Karnevalsumzug in Nievenheim/Ückerath vertreten und sorgte für Begeisterung bei den zahlreichen Zuschauern. Bereits zum zweiten Mal nahm der Verein an dem närrischen Treiben teil und präsentierte sich mit einer gut gelaunten Gruppe aus Kindern und Erwachsenen.

Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Teilnehmenden des Vereins herzlich empfangen. Viele Zuschauer erkannten uns sofort und feuerten uns begeistert an. Besonders die jüngeren Vereinsmitglieder hatten großen Spaß daran, Teil des bunten Spektakels zu sein und den Karnevalsgeist hautnah zu erleben.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Wir wünschen allen Judoka, unseren Mitgliedern, Freunden, und Förderern des Vereins ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr!

Wir freuen uns euch 2025 wieder bei uns oder in anderen Dojos wieder zu treffen.

Am letzten Trainingstag des Jahres hatte unser erster Vorsitzender Christian Hoven noch eine besondere Überraschung parat: für sein langjähriges Engagement als Trainer und als ehemaliger zweiter Vorsitzender wurde Marc Steinfort bei der Aktion „Sportehrenamt Überrascht“ geehrt. Alle Trainingsgruppen freuten sich und spendeten Applaus!

Am heutigen Freitag traf sich ein Teil des Prüfer- & Trainerteams im Bash Room.

Am Ende eines spannenden und fordernden Wettkampfes in den Kategorien Sport, Taktik, Geschick & Wissen wurden alle Punkte addiert und die Sieger gekürt.

So konnten am Ende Moritz, Mia & Eric den ersten Platz holen.

Alle hatten sichtlich Spaß & der Ausflug hat sich auf jedenfall gelohnt.

Am vergangenen Montag wurde Frank Beyersdorf während des Trainings vom Landessportbund (LSB) und dem Vereinsvorstand für seine herausragende Arbeit auf und neben der Matte geehrt. Für seinen unermüdlichen Einsatz und seine tatkräftige Unterstützung des Vorstands wurde Frank von Christian & Simeon ausgezeichnet.

Der Deutsche Judobund (DJB) hat seit diesem Jahr die Anforderungen für das Vereinszertifikat neu definiert und in drei Gruppen unterteilt (Bronze/Gold/Platin).

Auch dieses Mal haben wir uns der Prozedur gestellt und sind von Deutschen Judo Bund als zertifizierter Verein bis zum 31.12.2025 mit Platin (beste Auszeichnung) ausgezeichnet worden.

Der JC Nievenheim verfügt über eine große Anzahl lizenzierter Judotrainer der Qualifizierungsstufen C, B und A, hat seit Jahren Judoka die sich weiterbilden und an Dan-Prüfungen teilnehmen. Dazu werden regelmäßig Gürtelprüfungen durchgeführt und unsere jugendlichen und erwachsenen Judoka nehmen an zahlreichen Wettkämpfen teil.

Das Zertifikat ist eine große Bestätigung für die Arbeit des Vereins.

Also, kommt auch vorbei und probiert Judo einfach mal aus! Wir haben noch Platz auf der Matte! Einfach Sportsachen, Badeschlappen oder Stoppersocken und etwas zu trinken reicht vollkommen aus… Wir freuen uns auf Euch!

Auch in diesem Jahr sind wir traditionell eine Woche vor den Sommerferien nach Fischbach in die Eifel gefahren. Am Freitag sind wir von der Judohalle aus mit 7 Autos losgefahren. Nach drei Stunden Fahrt mit einer Pause sind wir angekommen und haben alles eingerichtet. Kurz danach gab es Abendessen, wo uns gleichzeitig die Regeln erklärt wurden. Später haben wir noch Volleyball gespielt, und Holz für das Lagerfeuer gesammelt. Abends saßen wir um das Lagerfeuer und haben verschiedene Geschichten über das Leben ausgetauscht.

Am Samstag gab es um 9 Uhr Frühstück. Kurz danach begann die Fischbacher Wasserschlacht, wo alle sehr viel Spaß hatten. Danach haben wir Spiele gespielt, die sich Mia für uns ausgedacht hatte. Am Abend haben wir dann gegrillt und das Deutschlandspiel geschaut, welches Deutschland 2:0 gegen Dänemark gewonnen hat. Im laufe des Tages wurde Simeon vom Landessportbund für seine Ehrenamtliche Tätigkeit überrascht.

Am Sonntag begann unser Tag um 9 Uhr mit dem Frühstück. Danach wurde fleißig alles aufgeräumt und geputzt. Anschließend wurden die Autos beladen und gegen Mittag haben wir den Heimweg angetreten.

~Sinem

Vergangenen Sonntag fuhren wir mit 50 Vereinsmitglieder und deren Familien in den Movie Park. In Summe waren es mehr als 70 Personen.

Hier wurden die Attraktionen Star Trek, Van Helsing’s Factory oder Bandit ausgiebig getestet. Jeder kam dabei auf seine Kosten und alle hatten jede Menge Spaß.

Beim Gewerbefest ‚Nieve-Ring Open‘ des Gewerbevereins Nievenheim am vergangenen Sonntag war der Andrang auf unserer Aktionsfläche groß. Den ganzen Tag über gab es bei strahlendem Sonnenschein viel Judo und viel Spaß. Viele junge und ganz junge Judoka zeigten was sie können und jeder der Lust hatte, konnte Judo ausprobieren. Das wurde auch reichlich genutzt. „Es war eine runde Sache“, sagte der zweite Vorsitzende Simeon Döring, „eine gute Werbung für Nievenheim und natürlich auch für den Judo-Club.“