Bei den Rheinland-Open in Velbert kämpften am gestrigen Samstag und heutigen Sonntag insgesamt sechs unser Kämpfer(innen).

Nils Bagh (U13) Gosia Oszmana & Frieder Oehlmann (beide U18) konnten sich in Ihren Gewichtsklasssen nicht durchsetzen, konnten aber viel Erfahrung sammeln.

Mats Hilgemann (U13) & Anouk Oehlmann (U18) konnten sich in ihren Gewichtsklassen bis ins „kleine“ Finale durchkämpfen, verloren diesen aber und wurden am Ende fünfte.

Andreas Rauen (U15) verlor legendlich das „große“ Finale. Am Ende gewann Andreas souverän den zweiten Platz.

Gecoacht wurden unsere Kämpfer(innen) von Ben und Christian.

Herzlichen Dank für die Betreuung und herzlichen Glückwunsch an die Platzierten.

Am vergangenen Wochenende waren wir Samstag und Sonntag der Ausrichter für die Westdeutsche Einzelmeisterschaft U15. Samstag starteten die Jungs und Sonntag die Mädchen.

Es war aus unserer Sicht ein runde Sache und wir möchten uns bei unseren Gästen bedanken, das sie nach Nievenheim gekommen sind. Wir haben uns sehr gefreut das ihr bei uns wart.

Ein besonderer Dank gilt aber unserem Team: Jeder einzelne von euch ist wichtig und es hat sehr viel Spaß gemacht. All die fleissigen Hände bei Auf- und Abbau, die vielen Helfer in der Cafeteria, die Listenführer an den Tischen und nicht zuletzt die vielen Bäckerinnen und Bäcker, die die Cafeteria erst möglich gemacht haben. Eine solche Veranstaltung wäre ohne euch einfach nicht machbar.

Also noch mal: DANKE!

Heute fand, ebenfalls in Neuss, die Bezirksmeisterschaft der U15 statt. Andreas Rauen und Malte Bagh haben dort den JC Nievenheim vertreten. Für Andreas war es kein guter Tag und er beendete das Turnier auf dem fünften Platz.
alte konnte sich bis ins Halbfinale kämpfen und gewann nach einer Niederlage dort den Bronzekampf. So ist er für die westdeutsche Einzelmeisterschaft in zwei Wochen in eigener Halle qualifiziert.

Herzlichen Glückwunsch!

heute fand in Neuss die Bezirkseinzelmeisterschaft der U18 statt. Sinem Bayraktar ging für uns in der Gewichtsklasse -57kg an den Start. Nach zwei Siegen stand sie im Finale gegen Frieda Steller aus Düsseldorf. Diese behielt die Oberhand und so ging die Silbermedaille an Sinem. Sie kämpft jetzt in der nächsten Wochen auf der Westdeutschen Meisterschaft U18 in Herne.

Herzlichen Glückwunsch!

Am Samstag gab es gleich zwei Turniere mit Nievenheimer Beteiligung. In Grevenbroich fand die diesjährige Kreiseinzelmeisterschaft in den Altersklassen U11 und U15 statt. Es gab ein paar krankheitsbedingte Ausfälle, so das am Ende 12 Judoka auf die Matte gingen.

In der U11 gab es dabei sechsmal eine Medaille: Ela Yildirim belegte in in ihrer Klasse den zweiten Platz und Asli Bayraktar, Romy Schippel, Felix Gehrke, Paul Hornstein und Paul Jansen holten jeweils Bronze. Für Vladislav Matveev, Josef Jansen, Skander M’Barek und Fatih Yildirim reichte es nicht fürs Treppchen, sie konnten aber wertvolle Wettkampferfahrung sammeln.

In der U15 gab es mit Andreas Rauen und Malte Bagh nur zwei Starter aus unseren Reihen. Beide konnten sich die Bronzemedaille erkämpfen.

Alle Medaillengewinner haben sich für die Bezirkseinzelmeisterschaften in ihrer Altersklasse qualifiziert.

Ab dem Nachmittag kämpften dann die Senioren auf dem Kyu-Cup in Bochum. Dort gab es fünf Platzierungen: Silber für Lara Engels & Sebastian Koj und jeweils Bronze für Laurin Grips. Oghuzan Bellikli und Conrad Mummert.

Allen einen herzlichen Glückwunsch!

Am heutigen Samstag fand im Belgischen Eupen das Euregio-Turnier aller Altersklassen statt.

In der U13 erkämpfte sich Lara Lei Blumenkamp nach einem gewonnenen & einem verlorenen Kampf Platz 3.

In der U15 verloren Malte Bagh und Andreas Rauen knapp ihre Kämpfe um Platz drei und wurden am Ende fünfte.

Sebastian Samusch konnte hingegen in der U21 nach einem gewonnenen und einem verlorenen Kampf seinen Kampf um Platz drei gewinnen.

Mia Kellerhaus (ebenfalls U21) gewann Silber in ihrer Gewichtsklasse.

Simeon Döring und Conrad Mummert (beide Senioren) rundeten den Wettkampftag in Ihren Gewichtsklassen mit dem dritten Platz ab.

Wir gratulieren allen Platzierten und sagen Danke für die Gastfreundlichkeit!

Vergangenen Samstag konnten unsere Judoka wieder glänzen. Beim Nikolausturnier in Rees haben alle Kämpferinnen und Kämpfer eine Medaille erkämpft. Mia Laskowski, Andreas Rauen, Mats Hilgemann und Juna Mönter sicherten sich jeweils die Goldmedaille. Bronze ging an Lara Blumenkamp, Paul Jansen und Josef Jansen.

Herzlichen Glückwunsch an alle für diese starken Leistungen!

Mit einem neuen Teilnehmerrekord fand das diesjährige Kreispokalturnier in unserer Dreifachturnhalle statt. Judoka aller Altersklassen aus mehr als 25 Vereinen der Judokreise Düsseldorf und Niederrhein Süd standen dabei den ganzen Tag über auf der Matte.

Die Wanderpokale gingen in diesem Jahr an die Vereine Post SV Düsseldorf (U11), Osterather TV (U13), 1. JC Mönchengladbach (U15) & PSV Essen (U18).

Für den JC Nievenheim waren über 20 unserer kleinen und großen Athleten auf der Matte.

Die Goldmedaille erkämpften sich dabei Juna Mönter, Sinem Bayraktar, Mia Kellerhaus, Mia Laskowski und Oghuzan Bellikli.

Silber ging an Vladislav Kapusniak, Ela Yildirim, Andreas Rauen, Anouk Oehlmann, Rinat Khiyarov und Marie-Cecile Wachendorf.

Bronze holten sich Romy Schippel, Noa Krueger, Mats Hilgemann, Nils Bagh, Lara Blumenkamp, Fynn Hilgemann, Conrad Mummert und Sebastian Koj.

Ein großer Dank geht wie immer an die vielen fleissigen Helfer vor und hinter den Kulissen die ein Turnier in dieser Form erst möglich machen. Sei es beim Auf- oder Abbau, bei der Organisation, an den Tischen, in der Cafeteria oder auch mit einer Kuchenspende. Ohne euch geht nix… 👏👏👏

Und natürlich danken wir auch unseren Gästen die uns das Vertrauen geschenkt haben und so zahlreich zu dem Kreispokalturnier gekommen sind. Wir freuen uns euch nächstes Jahr wieder zu sehen!

Alle Fotos: Xtina (xtina.Sportfotografie auf Instagram)

Am heutigen Samstag wurde die traditionelle Judo-Safari durchgeführt. 42 Kinder traten in den Disziplinen Kreativität, Sport und Budo an.

Im Kreativteil malten alle Kinder über das Thema „Judo bei den Olympischen Spielen“. Im sportlichen Teil wurde gerannt, geworfen und gesprungen. Im Budoteil wurde um wertvolle Siege gekämpft. So konnten in allen Disziplinen um die meisten Punkte gekämpft werden und folgende Abzeichen wurden erkämpft:

Gelbes Känguru: Maximilian & Fabian

Roter Fuchs: Nora, Fiete, Anton, Alia, Max & Fatih

Grüne Schlange: Ronja, Asli, Milan-Stevan, Eleni, Vladislav, Niklas, Hakon, Rasmus, Lenna, Nele & Samuel

Blauer Adler: Niklas, Jakob, Paul, Noa, Vladislav, Elif, Romy, Rebecca & Frieda

Brauner Bär: Simon, Elisa, Felix, Paul, Josef & Nils

Schwarzer Panther: Lara, Niko, Vincent, Smila, David, Daniel, Alex & Anabell

Herzlichen Glückwunsch und Dankeschön an alle Helfer und Eltern!


Am vergangen Wochenende fand in Leverkusen der Bayer-Cup statt. Für uns waren zwei Judoka am Start.

In der U17 startete Sinem Bayraktar souverän mit zwei Siegen. Im Halbfinale unterlag sie Antonia Büttner aus Speyer. Im Bronzekampf liess sie dann aber nichts mehr anbrennen und siegte nach einer Minute Kampfzeit mit mit dem zweiten Wazari.

In der U20 ging Sebastian Samusch auf die Matte. Er konnte sich nicht durchsetzen, sammelte aber in einer starken Konkurrenz in zwei Kämpfen wertvolle Erfahrung.

Herzlichen Glückwunsch!