Am vergangenen Sonntag richteten wir traditionell das Kreispokalturnier für den Judokreis Düsseldorf aus.
In den Altersklassen U10, U13, U15, U18 & Senioren kämpften 260 Judoka aus 27 Vereinen um Platzierungen.Für unsere Judoka gab es folgende Platzierungen:
1. Platz: Malte Bagh, Maja Krueger, Elias Dräger
2. Platz: Mia Kellerhaus, Artur Dzasokhov, Amir Khiyarov, Sarmat Stoll, Amelie Herwartz
3. Platz: Lara Bögner, Lucas Lehmann
Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpfer!
Die Mannschaft
Die Saison ist zu Ende – Platz vier in der Verbandsliga Frauen für die Nievenheimer Damen!
Am letzten Samstag fand in Wermelskirchen das ‚Finale‘ der Verbandsliga Nordrhein für unser Frauen-Team statt. Der JC Wermelskirchen als Gastgeber auf Platz eins und PSV Duisburg auf Platz zwei waren die Gegner.
Durch Verletzungen geschwächt, konnten unsere Mädels nicht in Bestbesetzung antreten. Das zeigte sich dann auch im Ergebnis. Gegen Duisburg war es ein 3:5 und gegen Wermelskirchen ein 4:6 – beides sehr enge Begegnungen, wo auch mehr hätte draus werden können.
So blieb am Ende Platz vier. Aber:
– erste Saison als Mannschaft
– jüngstes Team in der ganzen Liga
– kleinster Kader der Verbandsliga
Wenn man das alles zusammen nimmt ist das ein Super Erfolg. Wir sind stolz auf euch, Mädels! Nächstes Jahr sieht es bestimmt schon ganz anders aus…
Heute fand in Duisburg die BEM U10 und U13 statt. Ab 9Uhr startete bereits Artur Dzasokhov (+43kg) bei den Jungs U10. Nach einem Sieg und zwei Niederlagen reichte es am Ende für einen 7. Platz.
Mittags ging Lara Bögner (-30kg) bei den weiblichen U10 auf die Matte. Hier gewann Lara ebenfalls einen Kampf und verlor zwei Kämpfe. Am Ende wurde es der 5. Platz.
Der Tag ging in den Nachmittag und nun kämpften Maja Krueger und Mia Kellerhaus (beide -52kg) in der U13. Sowohl Mia als auch Maja konnten sich beide ins Finale durchkämpfen. Mit einem O-Goshi gewann Maja das Finale. Am Ende wurde Mia 2. Platz und Maja wurde Bezirksmeisterin! Beide qualifizierten sich somit für die Nordrhein-Einzelmeisterschaft am 12.11. in Velbert.
Herzlichen Glückwunsch!
Zufriedene Gesichter bei Aktiven und Coaches
Am letzten Wochenende fanden bei der TG Neuss die KEM U10 & U13 statt. Der JC Nievenheim ging mit 8 Kämpfer an den Start.
In der U10 machte Artur Dzasokhov den Anfang. In der Gewichtsklasse +43kg holte sich Artur bei seinem ersten Turnier gleich die Bronze Medaille.
Bei den Mädels holte sich Lara Bögner (-30kg) ebenfalls nach guten Kämpfen die Bronze Medaille.
In der U13 machten Sarmat Stoll (-28kg), Robin Foss (-31kg) & Fynn Hilgemann (-34kg) weiter.
Dritte Plätze konnten sich Sarmat, bei seinem ersten Turnier und Robin sichern. Fynn kam auf den 5. Platz.
Am Nachmittag beendeten die Mädels den Tag. Mia Kellerhaus (-52kg) holte sich Gold, Amelie Herwartz (-40kg) & Maja Krueger (-48kg) mussten sich nur im Finale geschlagen geben – 2. Platz.
Vielen Dank an die TG Neuss für die gelungene Ausrichtung!!
Gleichzeitig fand in Velbert die Bezirkseinzeimeisterschaft der Senioren statt. Leonie Beyersdorf konnte dabei die Bronzemedaille -70kg erkämpfen und sicherte sich das Ticket zur Westdeutschen Meisterschaft am 29. September in Herne.
Anfang September fand in Lünen das Landeseinzelturnier der U17 statt.
Für den JC Nievenheim ging Rinat Khiyarov -55kg an den Start.
Nach einen Freilos gewann Rinat mit einen schönen De-ashi-barai nach bereits 13sek gegen Tim Sippel (Sport-Union Annen). Im zweiten Kampf konterte Rinat eine Eindrehtechnik gegen Marc Ivtchenko (SSF Bonn) und gewann diesen ebenso. Im Halbfinale verlor Rinat den Kampf sehr schnell gegen Lucas Bock (Kentai Bochum). Im anschließenden „kleinen“ Finale erziehlte Rinat als auch Guillaume Hübner (JC Korouchi Gelsenkirchen) eine halbe Wertung (Wazari). Kurz vor Schluss war Rinat unaufmerksam und wurde mit Ippon geworfen. Am Ende blieb der undankbare 5. Platz. Mit dem jüngsten Jahrgang allerdings ein gutes Ergebnis auf Landesebene! Herzlichen Glückwunsch Rinat!
Bereits im Augsut war Leonie Beyersdorf in Poznan (Polen) bei dem dortigen European Cup U21 am Start. Zum ersten Mal in der Altersklasse U21 und in der ungewohnten Gewichtsklasse -70kg. Den ersten Kampf gegen die Polin Karolina Glogowska konnte sie nach 3 Minuten mit einem Ungvari-Umdreher mit Haltetechnik gewinnen. Im Poolfinale war Eliza Wroblewska (Polen) die Gegnerin. Die jeweilige zweite der ECs in Lignano, Sarajevo und Athen war zu stark und damit ging es in die Trostrunde. Dort konnte Leonie gegen Viktoria Marciniak (Polen) bereits nach 39 Sekunden mit einem schönen Harai Goshi Nippon werfen. So zog sie in den Bronzekampf im Finalblock am Nachmittag ein. Ihre Gegnerin dort war Victoryia Novikava aus Weißrussland. Leonie konnte ihren Griff nicht durchsetzen und nach anderthalb Minuten siegte die EM-Fünfte von vor zwei Jahren. So blieb der undankbare fünfte Platz. Herzlichen Glückwunsch Leonie!
Obere Reihe links Rinat und Elias
Am gestrigen Samstag fand in Duisburg der Nordrhein-Cup der weiblichen und männlichen U15 statt. Bei diesem Turnier treten Mannschaften aus den Bezirken Düsseldorf & Köln mit jeweils 8 Mädchen und 8 Jungs in 16 verschiedenen Gewichtsklassen an. In der Vorrunde konnte der Kreis Düsseldorf gegen den Kreis Köln nach spannenden Kämpfen am Ende mit 9:7 für sich entscheiden.
Im zweiten Kampf gewann die Mannschaft aus dem Kreis Düsseldorf gegen die Mannschaft des Kreises Aachen mit 11:5 und erreichte somit direkt das Halbfinale.
Dieses Halbfinale gegen den Kreis Bergisches Land konnte der Kreis Düsseldorf mit 10:6 für sich entscheiden und stand im Finale dem Kreis Bonn gegenüber.
In der allgemeinen Euphorie lag der Kreis Düsseldorf nach 10 Kämpfen bereits uneinholbar mit 9:1 in Führung und schloss auch diesen Kampf am Ende erfolgreich mit 9:7 ab.
Für den JC Nievenheim namen Rinat Khiyarov & Elias Dräger teil.
Letzte Woche Sonntag hatte unser Frauen-Team Heimpremiere in der Verbandsliga. Unter den Zuschauern waren auch als Vertreter der Stadt Dormagen der Leiter des städtischen Sportservice, Swen Möser und die stellvertretende Vorsitzende des Sportbundes Rhein-Kreis Neuss, Barbara Albrecht-Müller.
Zu Beginn traten unsere Gäste, der JC Hennef und der JC Haaren, gegeneinander an. Hier blieb der JC Hennef mit 10:0 siegreich. Hochmotiviert gingen unsere Mädels im ersten Durchgang dann gegen den JC Haaren ans Werk und nach Punkten von Johanna Hauses, Dorothea Scherer, Leonie Beyersdorf (2), Marie-Cecile Wachendorf (2) und Mila Heinold (2) stand es am Ende 8:2 für das junge Nievenheimer Team. Im letzten Kampf des Tages war dann der JC Hennef der Gegner. Hier blieb es bis zum Schluss spannend. Nach der Hinrunde lag die Mannschaft noch 2:3 zurück. Am Ende gab es Siegen von Johanna Hauses, Leonie Beyersdorf (2) und Mila Heinold (2) ein verdientes 5:5 Unentschieden.
Das bedeutete 3 Punkte aus dem Kampftag und in der Tabelle Platz drei für das neue Team, hinter den ehemaligen Bundesligisten Duisburg und Wermelskirchen!
In den letzten Tagen fanden in Duisburg die diesjährigen Judowettkämpfe innerhalb der Ruhr Games statt. Nachfolgend einige Ergebnisse unserer Judoka, welche in bestimmten Wettkämpfen teilgenommen haben.
Leonie Beyersdorf gewann mit der U21-Mannschaft im Länderkampf den zweiten Platz. Marie-Cecile Wachendorf konnte bei den U18 in der Gewichtsklasse -63 Kg den sehr guten dritten Platz erkämpfen. Außerdem wurde sie dritte mit der Bezirksmannschaft innerhalb des NRW-Pokals. Rinat Khiyarov konnte sich mit der Bezirksmannschaft Platz vier innerhalb des NRW-Pokals erringen.
Die Ruhr Games sind eine tolle Veranstaltung in einer besonderen Location. Es ist es schön, dass auch aus Nievenheim erfolgreicher Judosport zu sehen ist.
Herzlichen Glückwunsch!
Viele Platzierungen auf der Stadtmeisterschaft Dormagen!
Jedes Jahr im Sommer richten wir die offene Stadtmeisterschaft in Nievenheim aus. Am letzten Sonntag konnten wir nahezu 150 Judoka aus über 20 Vereinen bei uns begrüßen. In eigener Halle waren natürlich auch von uns Kämpfer am Start. Mit Erfolg! Nachfolgend die Ergebnisse:
In der U13 erreichte Katharina Silberg -30 kg Platz 3. Amelie Herwartz erkämpfte sich -40 kg die Silbermedaille. Bis 48 kg landete Maja Krueger ebenfalls auf Platz 2. Die Klasse -57 kg gewann Mia Kellerhaus. Bei den Jungen konnte Fynn Hilgemann das ‚kleine Finale‘ gewinnen und die Bronzemedaille in Empfang nehmen.
In der U15 war sein Bruder Ben in der Klasse -55 kg angetreten. Er hatte Pech und erhielt ebenfalls Bronze, da sich drei Kämpfer im Kreis geschlagen hatte und er sieben Sekunden länge für den Sieg gebraucht hatte.
Allen einen herzlichen Glückwunsch!
Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die es uns ermöglichen ein guter Gastgeber zu sein.