Bereits im letzten Jahr bestand unser Trainer Marc Steinfort alle Module zum 5. Dan.

Vor den Sommerferien übergab NWDK Präsident Wilfried Marx beim befreundeten Verein, Post SV Düsseldorf, nun die Urkunde an Marc, da die Vorbereitungszeit erfolgreich gemeistert worden ist.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch!

Mehr über den Artikel erfahren Jugend- & Freizeitfahrt Fischbach
DCIM\100MEDIA\DJI_0041.JPG

Unsere Jugend- & Freizeitfahrt in Fischbach war auch dieses Jahr wieder richtig schön. Von Freitagnachmittag (04.07.) bis Sonntagmittag (06.07.) waren 43 Teilnehmer dabei und haben gemeinsam viel erlebt.

Am Samstag ging’s los mit einer Spieleolympiade. In kleinen Teams haben wir bei verschiedenen Spielen wie Huckepack-Rennen, Kartenturmbauen oder einem Rückwärtslauf mitgemacht. Danach gab’s eine Wasserschlacht, bei der keiner trocken geblieben ist. Abends wurde gegrillt, und später haben wir das Spiel „Diamantenfieber“ gespielt. Dabei mussten Teams versuchen, mit geheimen Codewörtern Diamanten an der Polizei vorbeizuschmuggeln. Spät abends sind wir noch eine Runde durch die Dunkelheit gewandert.

Die Abende haben wir am Lagerfeuer verbracht, mit Stockbrot, Marshmallows und guter Stimmung. Alle haben sich gut verstanden, es war entspannt und lustig.

Das Feedback war super. Besonders „Diamantenfieber“ fanden viele richtig gut. Auch sonst hat alles gut geklappt, und die meisten hätten am liebsten noch ein paar Tage drangehängt.

Alles in allem war’s ein tolles Wochenende. Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr!

Spannung pur beim Nordrhein-Cup der U13 in Leverkusen – Düsseldorfer Auswahl erkämpft sich starken 2. Platz

Am heutigen Sonntag fand in Leverkusen der Nordrhein-Cup der U13 für Jungen und Mädchen statt. Mit dabei: Lara Blumenkamp und Mats Hilgemann mit vielen anderen Judoka aus dem Judokreis Düsseldorf – und sie lieferten ein mitreißendes Turnier bis zum allerletzten Kampf.

In der Vorrunde zeigte das Team starke Leistungen: Gegen die Kreisauswahl aus Bonn gelang ein überzeugender 10:4-Sieg, im Anschluss wurde Aachen mit 11:5 bezwungen. Im Halbfinale wartete die Kreisauswahl aus Köln – auch hier behielt Düsseldorf die Oberhand und setzte sich mit 9:6 durch.

Das Finale, gegen das starke Team aus dem Bergischen Land, entwickelte sich zu einem wahren Krimi: Nach regulärer Kampfzeit stand es 8:8, auch in der Unterbewertung herrschte mit 80:80 absolute Gleichheit. Damit kam es zur Verlängerung – drei Gewichtsklassen wurden ausgelost. Den ersten Kampf verlor Düsseldorf umstritten durch Kampfrichterentscheid , den zweiten gewann die Kreisauswahlmannschaft aus Düsseldorf souverän. Der dritte und alles entscheidende Kampf ging leider verloren.

Trotz der denkbar knappen Finalniederlage kann sich das Team über einen hochverdienten zweiten Platz freuen. Ein riesiges Lob an alle Kämpferinnen und Kämpfer. Besonderer Dank gilt den Coaches Michael Jobs und Kay Wissenbach für ihre hervorragende Betreuung.

Herzlichen Glückwunsch!

Am vergangenen Freitag fand bei uns auf der Matte wieder eine Gürtelprüfung statt. 16 Prüflinge hatten sich intensiv vorbereitet und die Prüfer konnten sich überzeugen das die kleinen und großen Judoka ihren Stoff beherrschten. Folgerichtig haben alle bestanden!

Die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel bestand Lena Klophausen.

Gelb tragen jetzt David Puaca, Daniel Rauen, Rebecca Schwaderlapp, Desara Marra und Fabian Jagsch.

Orange-gelb ist die neue Gürtelfarbe von Vladislav Matveev, Christine Jagsch und Elisabeth Wienen.

Die Prüfung zum orangenen Gürtel haben Skander M’Barek, Vladyslav Kapusniak, Felix Schweikart, Ela Yildirim und Angelika Rauen bestanden.

Jochen Ortling und Marcel Wienen waren die höchstgraduierten und tragen jetzt den blauen Gürtel.

Allen einen herzlichen Glückwunsch!

Am vergangenen Wochenende fand in Venray (Niederlande) zum 50 Mal das große und Traditionsreiche Turnier statt. Für den JC Nievenheim waren zwei Judoka am Start.

Am Samstag kämpfte Leonie Beyersdorf bei den Senioren und konnte sich mit schnellen Erfolgen ins Finale kämpfen. Dort stand sie Esme Nalbat aus den Niederlanden gegenüber. Einen Wazari-Rückstand konnte sie leider nicht mehr aufholen und konnte damit die Silbermedaille in Empfang nehmen.

Am Sonntag war dann die U18 auf der Matte. In eine großen Feld konnte Sinem Bayraktar nach Auftaktsieg und einer Niederlage mit drei weiteren Siegen das Turnier auf Platz sieben abschließen.

Herzlichen Glückwunsch!

Am vergangenen Sonntag durften wir unsere Sportart Judo beim Gewerbefest den Zuschauern zeigen. Den ganzen Tag über gab es bei strahlendem Sonnenschein viel Judo und natürlich viel Spaß. Viele junge und ganz junge Judoka zeigten was sie können und jeder der Lust hatte, konnte Judo ausprobieren. Das wurde auch reichlich genutzt. „Es war eine gute Werbung für unseren Verein“ sagte der zweite Vorsitzende Simeon Döring.

Gleich 8 unserer Mitglieder legten am gestrigen Montag die erste Prüfung zum 8. Kyu (weiß/gelb) ab.

Unser Prüfer Simeon gratulierte Aleks, Paul, Leopold, Una, Uros, Kourosh, Tanja & Viktoria zum weiß/gelb Gurt!

Wir sagen herzlichen Glückwunsch!

Am heutigen Sonntag kämpften Mats Hilgemann und Lara Blumenkamp in Leverkusen bei den Nordrhein-Einzelmeisterschaften.

Lara Blumenkamp verlor Ihre beiden Kämpfe und konnte sich leider nicht qualifizieren.

Mats Hilgemann konnte sein Auftaktkampf gewinnen. Im anschließenden Halbfinale verlor Mats gegen Max Albin mit Haltegriff. Im Kampf um Platz drei unterlag Mats gegen Janne Kellerberg nach 2 Minuten Kampfzeit.

Am Ende hieß es Platz 5 für Mats!

Als Coach war Sinem im Einsatz.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu Platz 5 an Mats und vielen Dank fürs coachen, Sinem!

Am gestrigen Samstag kämpften drei Nachwusjudoka der U11 beim Bezirkseinzelturnier um Medaillen und weitere drei U13 Judoka um die Qualifikation für die Nordrhein-Einzelmeisterschaft der U13 in Leverkusen.

In der U13 gewann Mats Hilgemann und Lara Lei Blumenkamp Bronze 🥉 und lösten das Ticket nach Leverkusen.

Nils Bagh musste sich im knappen Kampf um Platz drei geschlagen geben und wurde fünfter.

In der U11 gewann Asli Bayraktar alle Kämpfe und wurde erste. 🥇

Auf den zweiter Platz 🥈kamen jeweils Ela Yildirim & Samuel Wienen.

Gecoacht wurden unsere Nachwuchsjudoka von Amelie und Frieder.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Nordrhein-Einzelmeisterschaft Mitte Juni.

Am vergangenen Wochenende waren unsere Judoka wieder auf der Matte aktiv – diesmal bei den Kreiseinzelmeisterschaften der U13 sowie dem Kreiseinzelturnier der U11. Mit starken Leistungen und viel Engagement konnten sich unsere Nachwuchsathleten einige Platzierungen sichern.

Bei den Kreiseinzelmeisterschaften der U13 erkämpfte sich Nils Bagh einen hervorragenden 2. Platz und wurde damit Vize-Kreismeister. Mats Hilgemann und Lara Lei Blumenkamp sicherten sich jeweils einen 3. Platz und damit eine verdiente Bronzemedaille. Alle drei haben sich damit für die Bezirkseinzelmeisterschaft kommenden Samstag in Velbert qualifiziert.

Beim Kreiseinzelturnier der U11 gab es gleich mehrere tolle Platzierungen:

Asli Bayraktar holte souverän den 1. Platz und stand ganz oben auf dem Podest. Ela Yildirim, Josef Jansen und Paul Hornstein kämpften sich jeweils bis auf den 2. Platz vor. Für Fatih Yildirim & Milan-Stevan El Kurdi gab es eine verdiente Bronzemedaille.

Paul Jansen und Samuel Wienen verpassten mit einem 5. Platz zwar knapp das Podium, sammelten aber wertvolle Turniererfahrung und zeigten starke Kämpfe.

Ein großes Lob an alle Teilnehmenden für ihren Einsatz und die gezeigten Leistungen!