Am vergangenen Sonntag durften wir unsere Sportart Judo beim Gewerbefest den Zuschauern zeigen. Den ganzen Tag über gab es bei strahlendem Sonnenschein viel Judo und natürlich viel Spaß. Viele junge und ganz junge Judoka zeigten was sie können und jeder der Lust hatte, konnte Judo ausprobieren. Das wurde auch reichlich genutzt. „Es war eine gute Werbung für unseren Verein“ sagte der zweite Vorsitzende Simeon Döring.

Gleich 8 unserer Mitglieder legten am gestrigen Montag die erste Prüfung zum 8. Kyu (weiß/gelb) ab.

Unser Prüfer Simeon gratulierte Aleks, Paul, Leopold, Una, Uros, Kourosh, Tanja & Viktoria zum weiß/gelb Gurt!

Wir sagen herzlichen Glückwunsch!

Am heutigen Sonntag kämpften Mats Hilgemann und Lara Blumenkamp in Leverkusen bei den Nordrhein-Einzelmeisterschaften.

Lara Blumenkamp verlor Ihre beiden Kämpfe und konnte sich leider nicht qualifizieren.

Mats Hilgemann konnte sein Auftaktkampf gewinnen. Im anschließenden Halbfinale verlor Mats gegen Max Albin mit Haltegriff. Im Kampf um Platz drei unterlag Mats gegen Janne Kellerberg nach 2 Minuten Kampfzeit.

Am Ende hieß es Platz 5 für Mats!

Als Coach war Sinem im Einsatz.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch zu Platz 5 an Mats und vielen Dank fürs coachen, Sinem!

Am gestrigen Samstag kämpften drei Nachwusjudoka der U11 beim Bezirkseinzelturnier um Medaillen und weitere drei U13 Judoka um die Qualifikation für die Nordrhein-Einzelmeisterschaft der U13 in Leverkusen.

In der U13 gewann Mats Hilgemann und Lara Lei Blumenkamp Bronze 🥉 und lösten das Ticket nach Leverkusen.

Nils Bagh musste sich im knappen Kampf um Platz drei geschlagen geben und wurde fünfter.

In der U11 gewann Asli Bayraktar alle Kämpfe und wurde erste. 🥇

Auf den zweiter Platz 🥈kamen jeweils Ela Yildirim & Samuel Wienen.

Gecoacht wurden unsere Nachwuchsjudoka von Amelie und Frieder.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Nordrhein-Einzelmeisterschaft Mitte Juni.

Am vergangenen Wochenende waren unsere Judoka wieder auf der Matte aktiv – diesmal bei den Kreiseinzelmeisterschaften der U13 sowie dem Kreiseinzelturnier der U11. Mit starken Leistungen und viel Engagement konnten sich unsere Nachwuchsathleten einige Platzierungen sichern.

Bei den Kreiseinzelmeisterschaften der U13 erkämpfte sich Nils Bagh einen hervorragenden 2. Platz und wurde damit Vize-Kreismeister. Mats Hilgemann und Lara Lei Blumenkamp sicherten sich jeweils einen 3. Platz und damit eine verdiente Bronzemedaille. Alle drei haben sich damit für die Bezirkseinzelmeisterschaft kommenden Samstag in Velbert qualifiziert.

Beim Kreiseinzelturnier der U11 gab es gleich mehrere tolle Platzierungen:

Asli Bayraktar holte souverän den 1. Platz und stand ganz oben auf dem Podest. Ela Yildirim, Josef Jansen und Paul Hornstein kämpften sich jeweils bis auf den 2. Platz vor. Für Fatih Yildirim & Milan-Stevan El Kurdi gab es eine verdiente Bronzemedaille.

Paul Jansen und Samuel Wienen verpassten mit einem 5. Platz zwar knapp das Podium, sammelten aber wertvolle Turniererfahrung und zeigten starke Kämpfe.

Ein großes Lob an alle Teilnehmenden für ihren Einsatz und die gezeigten Leistungen!

Heute fand die 14. Stadtmeisterschaft Dormagen in unserer Dreifachturnhalle statt. 240 Judoka aus allen Altersklassen und mehr als 25 Vereinen der Judokreise Düsseldorf und Niederrhein Süd standen dabei den ganzen Tag über auf der Matte.

Für den JC Nievenheim waren 25 unserer Kleinen und Großen Athleten auf der Matte.

Die Goldmedaille erkämpften sich dabei Mats Hilgemann, Sinem Bayrakter & Ben Hilgemann.

Silber ging an Romy Schippel, Asli Bayraktar, Ela Yildirim, Juna Mönter, Malte Bagh, Robin Foss & Sebastian Koj.

Bronze holten sich Felix Gehrke, Paul Hornstein, Milan-Stevan El-Kurdi, Lara Blumenkamp, Nils Bagh, Fynn Hilgemann, Frieder Oehlmann & Gosia Oszmana.

Ein großer Dank geht wie immer an die vielen fleißigen Helfer vor und hinter den Kulissen die ein Turnier in dieser Form erst möglich machen. Sei es beim Auf- oder Abbau, bei der Organisation, unsere Listenführer, das Backoffice Team, unsere Coaches, das Team der Cafeteria oder auch mit einer Kuchenspende. Ohne euch geht nix…

Die Zusammenarbeit mit der Kreisjugendleitung und den Kampfrichtern verlief ohne Probleme.

Und als letztes danken wir auch unseren Gästen die uns das Vertrauen geschenkt haben und so zahlreich zur Stadtmeisterschaft gekommen sind. Wir freuen uns euch nächstes Jahr wieder zu sehen!

Die Aktion ‚Scheine für Vereine‘ geht wieder los! Helft uns und gebt uns eure Vereinsscheine! Wer in der Zeit vom 19. Mai bis zum 22. Juni bei REWE einkauft sollte nach Vereinsscheinen fragen… Ihr könnte sie dann gerne beim Training abgeben, wir machen dann den Rest..

Am vergangenen Freitag fand in Nievenheim wieder eine Gürtelprüfung statt. Insgesamt 15 Prüflinge aus allen Gruppen (Kinder, Jugendliche & Erwachsene) stellten sich nach guter Vorbereitung den Anforderungen und zeigte den Prüfern Frank & Christian ihr erlerntes können.

Dabei konnten alle Judoka überzeugen und am Ende der Prüfung die neue Graduierung in Empfang nehmen.

Gelb ist jetzt die neue Farbe von Fiete Mönter, Hakon Mummert, Enno Rödig, Arne Skowronek & Samuel Wienen.

Gelb/Orange ist jetzt die neue Farbe von Noah Dickers, Milan-Stevan El Kurdi, Lara Engels, Felix Gehrke, Josef Jansen, Paul Jansen & Angelika Rauen.

Orange ist jetz die neue Farbe von Felix Istel & Lara Blumenkamp.

Anouk Oehlmann hat erfolgreich die Prüfung zum Grüngurt bestanden.

Allen einen herzlichen Glückwunsch!

Bei den Rheinland-Open in Velbert kämpften am gestrigen Samstag und heutigen Sonntag insgesamt sechs unser Kämpfer(innen).

Nils Bagh (U13) Gosia Oszmana & Frieder Oehlmann (beide U18) konnten sich in Ihren Gewichtsklasssen nicht durchsetzen, konnten aber viel Erfahrung sammeln.

Mats Hilgemann (U13) & Anouk Oehlmann (U18) konnten sich in ihren Gewichtsklassen bis ins „kleine“ Finale durchkämpfen, verloren diesen aber und wurden am Ende fünfte.

Andreas Rauen (U15) verlor legendlich das „große“ Finale. Am Ende gewann Andreas souverän den zweiten Platz.

Gecoacht wurden unsere Kämpfer(innen) von Ben und Christian.

Herzlichen Dank für die Betreuung und herzlichen Glückwunsch an die Platzierten.

Heute fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. 19 stimmberechtige Mitglieder nahmen an der Versammlung teil.

Zunächst berichtete der 1. Vorsitzende Christian Hoven über das Jahr 2024. Die Mitgliedszahlen sind leicht zurück gegangen, liegen aber immer noch sehr hoch. Über sportliche Erfolge bis auf internationaler Ebene konnte ebenfalls berichtet werden.

Zwei Dan-Prüfungen, sowie 81 Kyu-Prüfungen wurden absolviert.

Im Bereich Trainer Ausbildung wurden Moritz Kelleter (Trainerassistent), Mia Kellerhaus & Amelie Herwartz (beide Trainerin-C), Christian Hoven (Trainer-B Breitensport) sowie Marc Steinfort (Trainer-A Breitensport) erfolgreich ausgebildet.

Angelika Rauen, Andreas Rauen, Sinem Bayraktar, Fynn Hilgemann & Malte Bagh wurden als neue Listenführer ausgebildet.

Im Bereich Kampfrichter konnten Christian Hoven (Kreiskampfrichter) & Moritz Kelleter (Kreiskampfrichter Anwärter) ihre Prüfungen erfolgreich ablegen.

Ben Hilgemann, Vorsitzender des Jugendvorstands, berichtete über die Aktivitäten die im letzten Jahr stattgefunden haben bzw. in diesem Jahr stattfinden.

Anschließend berichtete unser Kassierer Tilmar Kümmell über die finanzielle Situation des Vereins, woraufhin die Kasse von den Kassenprüfern Sebastian Walther und Bernd Wachendorf abgenommen wurde.

Johannes Schwaderlapp wurde zum Versammlungsleiter gewählt und bat um Entlastung des Vorstands, welche einstimmig angenommen wurde.

Danach gab es einige (Wieder-)Wahlen:

– Christian Hoven, erster Vorsitzender

– Jan Mönter, Geschäftsführer Einkauf und Materialbeschaffung

– Sebastian Walther, Kassenprüfer

Anschließend gab es noch einige Aussichten auf Turniere und sonstige Veranstaltungen für 2025.