Am vergangenen Freitag gab es bei uns in Nievenheim die erste Kyu-Prüfung nach dem Beginn von COVID19. Alle Prüflinge hatten seit dem Trainingsbeginn am Anfang der Sommerferien viel trainiert und so konnten sie die Prüfer voll und ganz überzeugen.
Insgesamt sechs Prüflinge konnten sich über eine neue Gürtelfarbe freuen. Weiß-gelb tragen jetzt Robin Kaiser, Nils Bagh und Samuel Krause. Über gelb freuen sich Anneke Döring und Andreas Bögner und orange-gelb trägt jetzt Carolin Bagh.
Allen einen herzlichen Glückwunsch und natürlich: Weiter so!
Am heutigen Donnerstag fand in der Kulturhalle Dormagen die diesjährige JHV statt. Unter Einhaltung der Abstandsregeln sind 17 Mitglieder oder deren Vertreter, der Einladung gefolgt.
Frank Beyersdorf, 1. Vorsitzender, erzählte in gewohnter Manier die Mitgliederentwicklung, sportliche Bilanu, die Ziele und vieles mehr.
Christian Hoven, 2. Vorsitzender, gab ein kleinen Einblick auf die letzten Coronawochen und erwähnte, dass ein Trainingsstart zu Beginn der Sommerferien wieder möglich sei.
Leonie Beyersdorf, Vorsitzende des Jugendvorstandes, berichtete über die Aktivitäten 2019 und die Pläne für 2020.
Simone Lukas, Kassiererin, berichtet über den Kassenstand und deren Ein- & Ausgaben. Die Kasse wurde von den Kassenprüfern Sebastian Walther und Bernd Wachendorf für in Ordnung gehalten.
Marc Steinfort wurde von den Anwesenden zum Versammlungsleiter gewähnt und bat um Entlastung des Vorstands. Die Entlastung des Vorstands wurde einstimmig angenommen.
(Neu)wahlen:
Mitglieder des Vorstands:
Frank Beyersdorf, 1. Vorsitzender
Christian Hoven, 2. Vorsitzender
Tilmar Kümmel, Vorstand Finanzen
Simeon Döring, Geschäftsführer
Markus Sebesta, Geschäftsführer Fördermittel und Sponsoring
Karl Dräger, Geschäftsführer Fördermittel und Sponsoring
Andreas Bögner, Geschäftsführer Einkauf und Materialbeschaffung
Herzlichen Glückwunsch dem neuen Vorstand und auf eine gute Zusammenarbeit!
Am Ende wurden offene Fragen beantwortet.
Gestern startete auch bei uns in Nievenheim wieder das Präsenztraining. Nach einer langen Pause konnte der Judoanzug wieder ausgepackt werden. Da die Halle, bis zu den Sommerferien, noch nicht wieder für den Vereinssport freigegeben ist, fand das Training, unter Leitung von Leonie Beyersdorf, heute draußen statt. Nach dem Aufwärmen folgten viele Uchi-komi und ein intensiver Zirkel.
Letztes Wochenende (07.03.+08.03.) fand in Jülich der alljährliche Rurauen-Cup statt. Auch dieses mal sind wir wieder eingeladen worden.
Am Samstag kam Fynn Hilgemann (U13 / -34kg) mit einem Sieg und zwei Niederlagen nur auf Platz 7.
Rinat Khiyarov (U18 / -60kg) verlor das Finale und wurde am Ende zweiter.
Am Sonntag machte Malte Bagh (U10 / -23,8kg) den Anfang. Nach drei Siegen gab es Gold für ihn.
Ebenfalls Gold holte sich Maja Krueger (U15 / -52kg), da Sie alle Gegnerinnen besiegen konnte.
Ben Hilgemann (U15 / -60kg) gewann Bronze nach einem gewonnen und zwei verlorenen Kämpfen.
Vielen Dank an den Jülicher Judoclub e.V. für die nette Gastfreundschaft und herzlichen Glückwunsch an die Platzierten!
Am Samstag kämpfte in Frankfurt/Oder die Altersklasse U21 um die nationalen Medaillen. In der Gewichtsklasse -70 kg hatte sich Leonie Beyersdorf qualifiziert. Gegen Monique Zentgraf aus Halle war es ein harter Kampf, den sie nach mehr als fünf Minuten im Golden Score für sich entscheiden konnte. Im nächsten Kampf, gegen Jasmin Neuhold aus Potsdam, fehlte dann ein wenig die Kraft und sie musste in die Trostrunde. Dort konnte sie zunächst Lisa Oberföll aus Karlsruhe nach einer halben Minute mit Ippon besiegen. Nach einem Freilos war Shirin Akdag vom Judo-Team Berlin ihre Gegnerin. Auch hier ging es in die Verlängerung die Leonie nach zweieinhalb Minuten ebenfalls für sich entscheiden konnte. Im Kampf um den Einzug ins ‚kleine Finale‘ musste sie gegen Bertille Murphy aus Großhadern antreten. In der ersten Minute konnte sie mit einer Wazari Wertung in Führung gehen, bevor sie einen Augenblick unachtsam war und die Münchnerin sie mit einem Haltegriff besiegte. So blieb es beim einem guten siebten Platz auf der deutschen Meisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch!
Heute fand in Oberhausen der traditionelle Holten-Cup in der U13 & U15 statt.
Alle Judoka des JC Nievenheim konnten dabei eine Platzierung erreichen.
7. Platz
Fynn Hilgemann (-34kg)
3. Platz
Arda Ünver (-50kg)
Amelie Herwartz (-44kg)
Mia Kellerhaus (-57kg)
2. Platz
Maja Krueger (-52kg)
Ben Hilgemann (-60kg)
1. Platz
Alexander Utczyk (-34kg)
Elias Dräger (-66kg)
Vielen Dank an den Judo-Team Holten e.V. für das Organisieren des Turniers!
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Vergangene Woche fand im ISS Dome in Düsseldorf der diesjährige Judo Grand Slam statt. Für unsere beiden Trainer Frank und Christian begann das Judo Großereignis schon am Mittwoch. Zusammen mit 200 anderen Helfenden leisteten die beiden tatkräftig Unterstützung. Vom Aufbau der Matten, Werbeflächen oder Coachingboxen bis zum Abbau am Sonntag Abend waren die Beiden hautnah dabei und konnten das Turnier aus einer anderen Perspektive erleben. Am Samstag haben sich einige Judoka und Eltern von uns gemeinsam die Kämpfe der Frauen -63kg, & -70kg sowie der Männer -73kg & -81kg angeschaut und fleißig das deutsche Team angefeuert. Mia Kellerhaus, Maja Krueger, Alexander Utczyk & Elias Dräger schauten sich die Kämpfe mit den anderen Kids aus dem Bezirk Düsseldorf am Sonntag an. Außerdem durften alle an einer Trainingseinheit in der Judo Fun World teilnehmen.
Ein weiteres Mal haben wir die Westdeutsche Einzelmeisterschaft U15 ausgerichtet. Am Samstag waren insgesamt 157 Judoka in zehn Gewichtsklassen in unserer Halle auf der Matte um den westdeutschen Meister auszukämpfen.
Wir konnten viele gute Kämpfe sehen und uns als Ausrichter hat es wieder viel Freude bereitet euer Gastgeber zu sein.
Nach dem ersten anstrengenden Tag gab es noch für das Helfer-Team ein zünftiges Pizza-Essen. Turniere ausrichten macht halt hungrig…
Sonntag Nachmittag waren alle Finalkämpfe und die Siegerehrungen beendet. Für uns begann dann erst der Abbau. Dank vieler helfender Hände konnte dies aber schnell bewältigt werden uns so war nach zwei Stunden bereits alles erledigt. Wir haben uns gefreut für die Jungen und Mädchen Gastgeber gewesen zu sein und hoffen das euch das Turnier gefallen hat.
Unser besonderer Dank gilt all unseren ehrenamtlichen Helfern die in der Vorbereitung, beim Aufbau, während der Wettkampftage und bei Abbau eine Menge Arbeit und Zeit geleistet haben. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!
Natürlich waren auch unsere Kämpfer wieder dabei. Vier Judoka des JC Nievenheim gingen an den Start.
Heraus stach dabei Elias Dräger, der sich am Samstag in der Gewichtsklasse -66 kg souverän den Weg ins Finale erkämpfte. Dort unterlag er nach einem Wazari über die ganze Kampfzeit und konnte die Silbermedaille in Empfang nehmen. Ebenfalls am Start war Alexander Utczyk (-34 kg). In seinem ersten Jahr U15 konnte er seinen Auftaktkampf gewinnen bevor er im Viertelfinale eine Niederlage einstecken musste. In der Trostrunde kämpfte er sich dann bis auf Platz sieben vor. Ben Hilgemann (-60 kg) konnte sich leider nicht durchsetzen.
Am Sonntag waren die Mädchen an der Reihe. Die Farben des JC Nievenheim vertrat dabei Maja Krueger (-52 kg). Sie erwischte keinen guten Tag und schied nach zwei Niederlagen leider aus.
Trotzdem ist das erreichen der WdEM für die vier Judoka unabhängig von der Platzierung ein toller Erfolg!
Allen einen herzlichen Glückwunsch!
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- …
- 24
- Gehe zur nächsten Seite