KyuPrüfung02192020 Am vergangenen Freitag fand vor der WdEM noch eine Gürtelprüfung statt. Neun Prüflinge stellten sich den strengen Blicken der Prüfer Simeon Döring und Frank Beyersdorf. Aber alle konnten gute Leistungen zeigen und so haben alle folgerichtig die Prüfung bestanden. Den weiß-gelben Gürtel tragen jetzt Jeanette Petersen, Carolin Bagh, Andreas Rauen, Lukas Conen und Greta Pfleger. Die Prüfung zu Gelb bestanden Malgorzata Oszmana und Frieder Oehlmann.

Den blauen Gürtel haben sich Mia Kellerhaus und Amelie Herwartz verdient.
Allen eine herzlichen Glückwunsch!

WEDEMU182Nachdem gestern die U18 in Herne auf der Matte war, ging heute die U21 in Lünen an den Start. Dort war nur Leonie Beyersdorf in der -70 kg dabei. Nach einem guten Start unterlag sie im Halbfinale im Golden Score. Im Bronzekampf war sie wieder dominanter und konnte diesen nach knapp zwei Minuten gewinnen. So qualifizierte sie sich mit der Bronzemedaille für die Deutsche Meisterschaft U21 am 7. März in Frankfurt/Oder.
Herzlichen Glückwunsch!

WDEMU18Heute fand in Herne die diesjährige westdeutsche Meisterschaft der U18 statt. Drei Nievenheimer Judoka machten sich auf den Weg. Für Rinat Khiyarov war nach dem ersten Kampf leider Schluss, da er nach einer erfolgreichen Würgetechnik seines Gegners nicht mehr weiterkämpfen.
So ruhten die Hoffnungen auf den Mädchen. Carolin Gottowik (-57 kg) und Marie-Cecile Wachendorf (-63 kg) griffen am Nachmittag ins Geschehen ein. Caro konnte sich bis ins Halbfinale vorkämpfen. Dort unterlag sie Emily Gränitz von Kentai Bochum. Im abschliessenden Bronzekampf konnte sie eine frühe Führung gegen Emilia Meffert von Hertha Walheim verteidigen und sich über die Bronzemedaille freuen.
Marie-Cecile Kämpfte sich in Viertelfinale und unterlag dort unglücklich mit Wazari führend mit drei Shido. So musste sie in die Trostrunde. Dort kämpfte sie sich trotz Infekt mit Siegen gegen Sarah Kokoska (BSC Linden) und Sarah Blaszkiewicz (Judo Team Wesseling) ins kleine Finale. Dort traf sie auf Helen Kohl von der TSC Eintracht Dortmund. Bereits nach etwa der Hälfte der Kampfzeit konnte sie den Kampf siegreich beenden und wie Caro die Bronzemedaille in Empfang nehmen.
Die beiden sind damit für die Deutsche Meisterschaft der U18 am 29. Februar/1. März in Leipzig qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch!

84963709_2706851699401183_2215487896717099008_o
Gestern fand in Mönchengladbach, zur Vorbereitung auf die Westdeutsche Einzelmeisterschaft, das 2. Bezirksrandori Training in diesem Jahr statt. Elias Dräger und Alexander Utczyk nahmen aus unseren Reihen am Training teil. Hierbei überreichte Samira Heisel, Alexander das Bezirkskaderabzeichen. Bereits im letzten Jahr konnte Alexander den Vielseitigkeitstest bestehen.

 

Legendlich eine Bezirksplatzierung fehlte. Dies wurde erfolgreich am vergangenen Wochenende bei der BEM erreicht.

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg für zukünftige Turniere!

BEM_02012020_6
Heute fand bei der TG Neuss die Bezirkseinzelmeisterschaft der U15 & U18 statt.
In der U15 traten Alexander Utczyk (-34kg), Ben Hilgemann (-60kg), Elias Dräger (-66kg) & Maja Krueger (-52kg) an.
In der U18 gingen Rinat Khiyarov (-60kg), Carolin Gottowik (-57kg) & Marie-Cecile Wachendorf an den Start.

ALLE Judoka konnten sich für die kommende Westdeutsche Einzelmeisterschaft qualifizieren.

Den ersten Platz erkämpften Carolin, Marie-Cecile und Elias. Maja und Alexander erreichten den zweiten Platz und Ben & Rinat wurden dritter.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der WdeM in Herne (U18) bzw. in eigener Halle (U15)

Danke auch für die gelungene Ausrichtung an die TG Neuss!

Hier gibt’s mehr Bilder: BEM 2020

Vereinstreffen01262020
Heute fand das 1. Vereinstreffen 2020 in der Gaststätte Pizzeria Paparazzi für alle Mitglieder und deren Familienangehörigen (Väter, Mütter, Geschwister, Ehefrauen/männer usw.) statt. Mit 80 Leuten haben wir einen schönen Abend verbracht. Das Essen hat allen geschmeckt!

Vielen Dank an die unkomplizierte Bewirtung, wir kommen sehr gerne wieder.

KEM01252020
Am Samstag waren wir beim TV Orken beim Raubaukenturnier U13 / Kreiseinzelmeisterschaft U15 und U18. Von uns waren insgesamt vierzehn Judoka auf der Matte. Dabei gab es viele Medaillen! Beim Rabaukenturnier U13 gab es eine Goldmedaille für Bernhard Petersen und zwei Bronzemedaillen für Sarmat Stoll und Artur Dzasokhov.
Bei der Kreiseinzelmeisterschaft U15 gab es gleich fünf Medaillen: Elias Dräger und Alexander Utczyk wurden Kreismeister, Amelie Herwartz und Maja Krueger erkämpften sich Silber und Ben Hilgemann erhielt die Bronzemedaille.
Zum Schluss wurde die Kreiseinzelmeisterschaft der U18 gekämpft. Dort konnten Carolin Gottowik und Rinat Khiyarov beiden den Kreismeistertitel erkämpfen.
Herzlichen Glückwunsch!
Jetzt geht es für die U15 und die U18 am kommenden Samstag auf der Bezirksmeisterschaft weiter.

Mehr Bilder gibt’s hier: Bilder KEM 2020

Vergangenes Wochenende starteten zwei Judoka von uns bei der ‚Troffee van de Donderslag‘ in Meeuwen, Belgien in die Wettkampfsaison 2020. Am Samstag war Marie-Cecile Wachendorf in der U18 bis 63kg auf der Matte. Nach einem Freilos konnte sie im Viertelfinale Caitlin Binnendijk aus den Niederlanden nach einer halben Minute im Golden Score mit einem Uchi Mata besiegen. Im Halbfinale war Schamira Kiel von RSV Eintracht ihre Gegnerin. In einem ausgeglichenen Kampf mit Chancen auf beiden Seiten ging es wieder in den Golden Score. Nach anderthalb Minuten behielt diesmal die Gegnerin die Oberhand und so ging es für Marie-Cecile ins ‚kleine Finale‘. Dort siegte sie nach einer Minute gegen Morgane Garreyn aus Belgien mit einem O Soto Gari.
Am Sonntag war unser Neuzugang Alexander Utczyk in der U13 am Start. Seinen ersten Kampf gegen seinen Gegner aus Belgien konnte er mit zwei Waza-ari (Haltegriff 17 Sek und einem anschließenden O-Soto-Gari) vorzeitig beenden.
Nach zwei weiteren vorzeitigen Siegen gegen Gegner aus den Niederlanden mit Morote-Seoi-Nage und Tai Otoshi beendete Alex das Turnier auf dem ersten Platz.
Ein sehr guter Einstieg ins neue Jahr!

JCN_FroheWeihnacht_121819

Und wieder ist ein Jahr vergangen! 2019, ein Jahr mit vielen Höhepunkten, liegt fast hinter uns. Wir hatten viele schöne Stunden auf der Matte, beim Training und bei Wettkämpfen, aber auch mal traurige Gesichter nach einer Niederlage. Das alles gehört zum Judo dazu und das positive überwiegt.
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, groß und klein, unseren Judofreunden und der gesamten Judo-Community eine ruhige, besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Auf das wir uns im kommenden Jahr auf der Matte wieder sehen.

Euer Vorstand und das Trainerteam des JC Nievenheim

Vergangenes Wochenende kämpften im hohen Norden bei dem Bremen Open drei unserer Judoka. Am Morgen trat Elias Dräger in der U15 in der Gewichtsklasse bis 66 kg an. Trotz guter Kämpfe konnte er sich nicht durchsetzen und schied nach zwei Niederlagen aus.
Am Nachmittag kämpften dann Marie-Cecile Wachendorf (-63 kg) und Leonie Beyersdorf. Marie-Cecile musste in ihrem allerersten Frauen-Turnier im Viertelfinale eine Niederlage gegen Kim-Laura Plogmann aus Osnabrück einstecken. In der Trostrunde konnte sie dann zunächst gegen Nadine Vogl vom KSV Grimmen nach Rückstand den Kampf drehen und siegreich bleiben. Im Bronzekampf stand ihr Kim Smits vom Judoteam Veendam-Nord gegenüber. In einem ausgeglichenen Kampf durfte die Gegnerin nach gesundheitlichen Problemen nicht weiterkämpfen und so erhielt Marie-Cecile die Bronzemedaille.
Zeitgleich kämpfte in der Klasse -70kg Leonie Beyersdorf. Mit zwei schnellen Siegen im Viertel- und Halbfinale gegen Laura Böhm vom PSV Georgsmarienhütte und Marleen Wolter vom KSV Grimmen stand sie im Finale Demi van Beukering von Budosport Arnheim gegenüber. Mit großer Dominanz konnte Leonie nach anderthalb Minuten mit einen schönen Tani Otoshi im dritten Jahr in Folge den Turniersieg erzielen.
Herzlichen Glückwunsch!