Am Wochenende war unsere U18 auf dem Adler-Cup in Frankfurt. Zusammen mit Coach Simeon ging es am Samstagmorgen für Mia, Rinat und Ben schon in aller Frühe los. Auf der zweieinhalbstündigen Hinfahrt konnte noch mal entspannt werden, bevor es um 10 Uhr auf die Waage ging. Nachdem alle die Bestätigung erhielten, in ihrer geplanten Gewichtsklasse starten zu dürfen, konnte mit dem Aufwärmen begonnen werden. Durch einen designierten, großen Aufwärmbereich wurde dies auch der Motivation der drei Starter gerecht. Allerdings ging es dann erst nach einiger Wartezeit mit den Kämpfen los. Alle drei Kämpfer gingen mit großem Siegeswillen in ihre ersten Kämpfe. Rinat konnte sich auch souverän durchsetzen und zwei Kämpfe in der Hauptrunde bestreiten, bevor für ihn an diesem Tag das Turnier zu Ende war. Ben und Mia mussten ihre zweiten Kämpfe leider schon in der Trostrunde bestreiten. Dort lief es für Ben ebenfalls nicht wie gewünscht, während Mia noch einen Kampf für sich entscheiden konnte. Auch durch die großen Teilnehmerfelder bedingt, reichte es an diesem Tag leider für keine Medaille für den JC Nievenheim. Alle haben den Abend gemeinsam ausklingen lassen, bevor es am nächsten Tag für Mia in der U16 und für Rinat in der U21 weiter ging. Diesmal hatte Mia schon um 8 Uhr Waage, was aber durch die Zeitumstellung ein wenig erträglicher gemacht wurde. Rinat hatte mehr Zeit. Er war erst um 11 Uhr mit der Waage dran. So kam es, dass Mia schon zwei harte, leider erfolglose Kämpfe hinter sich hatte, als Rinat gerade erst auf die Waage konnte. Glücklicherweise stand Ben den beiden bis zum Schluss als Aufwärmpartner zur Seite. Rinat hatte wieder ein sehr großes Teilnehmerfeld vor sich, trotzdem er die erste Runde für sich entscheiden konnte. Dann zeigte sich aber leider die Doppelbelastung, weshalb er nach jeweils fast voller Kampfzeit, bei den nächsten beiden Begegnungen nicht mehr die Überhand behalten konnte. Trotzdem war es insgesamt ein sehr schönes Wochenende.

Ein Bericht von Ben Hilgemann

Am heutigen Samstag trafen sich Studierende aus allen Universitäten und Hochschulen Deutschlands in Potsdam um die Titel der Deutschen Hochschulmeister auszukämpfen. Leonie war in der Klasse -70 Kg mit dabei und kämpfte sich mit zwei souveränen Siegen ins Viertelfinale. Dort unterlag sie nach einer strittigen Entscheidung und kämpfte sich mit zwei weiteren Siegen ins ‚Kleine Finale‘, das sie gegen Sarah Grünewald von der Uni Erlangen-Nürnberg siegreich beenden konnte. Damit kam sie auf Platz drei und holte Bronze.

Herzlichen Glückwunsch!


Heute fand die diesjährige Bezirksmeisterschaft der Senioren in Düsseldorf statt.
In der Klasse -70 Kg war Leonie Beyersdorf für den JC Nievenheim auf der Matte. Souverän gewann sie alle ihre Kämpfe und stand ganz oben auf dem Treppchen. Nächste Station ist die Westdeutsche Meisterschaft der Senioren am 19. November in Herne.
Herzlichen Glückwunsch!

Am heutigen Sonntag wurde die traditionelle Judo-Safari durchgeführt. 26 Kinder traten in den Disziplinen Kreativität, Sport und Budo an.
Im Kreativteil malten oder bastelten alle Kinder über das Thema „Wenn ich Groß bin, werde ich Judoka und…“. Im sportlichen Teil wurde gerannt, geworfen und gesprungen. Im Budoteil wurde um wertvolle Siege gekämpft. So konnten in allen Disziplinen wertvolle Punkte erzielt werden und folgende Abzeichen wurden erkämpft:

Gelbes Känguru: Anabell, Jakob, Nico & Silas
Roter Fuchs: Vladislav, Yannick, Skander, Hakon, Amy & Sarah
Grüne Schlange: Lova, Fiete, Smila, Noomi & Amilia
Blauer Adler: Nora, Paul, Daniel, David & Samuel
Brauner Bär: Noa, Mats, Juna & Till
Schwarzer Panther: Andreas & Jonas

Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön an alle Helfer und Eltern!

Gestern Abend beim Training gelang die Überraschung vollständig: Unser erster Vorsitzender Christian erhielt den Dank und die Anerkennung für die vor, während der Corona-Pandemie und auch jetzt geleistete Arbeit und wurde von der gesamten Trainingsgruppe gefeiert. Unser Geschäftsführer Simeon dankte ihm für die wichtige Arbeit den Verein in schwierigen Zeiten zusammgehalten und mit neuen Ideen nach vorn gebracht zu haben. Genau dafür hatte der Landessportbund die Aktion „Sportehrenamt Überrascht!“ in eine neue Runde geschickt und wir konnten Christian für sein ehrenamtliches Engagement ehren.

Gestern fand in Kempen der Fit & Joy Cup statt. Wir waren mit vier Judoka vor Ort. In der U11 kämpften Juna und Andreas. Juna konnte sich den zweiten Platz erkämpfen und Andreas gewann in seiner Gewichtsklasse drei Kämpfe in Folge und wurde erster. In der U15 konnte sich Robin die Gold- und Moritz die Silbermedaille erkämpfen.

Allen einen herzlichen Glückwunsch!

Heute fand in Neuss die Bezirkseinzelmeisterschaft U18 und ein Bezirkseinzelturnier U11 statt. Für uns waren dort sechs Judoka am Start.

In der U18 qualifzierten sich Mia Kellerhaus, Ben Hilgemann und Rinat Khiyarov für die WdEM in zwei Wochen in Herne. Rinat konnte sich mit zwei Siegen ins Finale vorkämpfen. Dort unterlag er dann erst im „Golden Score“ und wurde Vizemeister. Ben wurde ebenfalls Zweiter und Mia wurde Bezirksmeisterin.

In der U11 waren Noa Krueger, Mats Hilgemann und Andreas Rauen auf der Matte. Noa erreichte den fünften Platz. Mats und Andreas konnten sich in ihrer Gewichtsklasse beide im kleinen Finale die Bronzemedaille sichern.

Allen einen herzlichen Glückwunsch!

Eine Woche lang nahm Marie-Cecile Wachendorf am ersten ‚Black-Belt Camp‘ vom NWDK und NWJV in der Landessportschule Hennef teil. Nach Vorbereitung bei uns im Training konnte Marie in vier Trainingseinheiten am Tag in dem intensiven Camp weiter an ihrer Kata und ihren Techniken feilen. Mit Erfolg: Am heutigen Freitag bestand sie die Prüfung zum ersten Dan und trägt jetzt den schwarzen Gürtel!

Herzlichen Glückwunsch!

Die Ferien nutzen wir um weiter trainieren zu können.

  • die Kinder- & Jugendgruppe trainieren in ihren regulären Trainingszeiten jeweils montags und freitags
  • die Erwachsenengruppe wird auf die Jugendgruppe vorgelegt
  • das Eltern/Kind Training pausiert in den Ferien

Trainingszeiten:

  • Kindergruppe: 16:45 – 18:00Uhr
  • Jugend- & Erwachsenengruppe: 18:00 – 19:30Uhr

Wir wünschen allen Mitgliedern schöne Ferien und freuen uns, wenn ihr das Angebot weiterhin nutzt.

Nach langem und intensivem Training traten drei unserer Judoka bei der Prüfung in Düsseldorf an. Angespannt, aber sehr konzentriert gingen die drei auf die Matte. Genau die richtige Mischung um auf den Punkt die Leistung abzurufen.

Alle drei zeigten zunächst eine sehr gute Kata und konnten dann noch in den Prüfungsfächern Stand, Boden und Theorie ihre Kenntnisse und Fertigkeiten zeigen. Nach sechs Stunden Prüfung durften dann Eric Brand und Christoph Söldner die Urkunde zum ersten Dan in Empfang nehmen und sich mit dem begehrten schwarzen Gürtel zeigen. Für Marc Steinfort änderte sich die Farbe nicht, aber er bestand mit Bravour die Prüfung zum vierten Dan.

Allen dreien einen herzlichen Glückwunsch!