Bereits in den vergangenen Wochen bereiteten sich Mia Kellerhaus, Maja Krueger, Gosia Oszmana, Fynn Hilgemann und Robin Foss auf die Prüfung für die Online Talentsichtung vor.

Unter Leitung von U15 Landestrainer Jens Malewany fanden heute und am vergangenen Freitag die Prüfungen statt.

Maja (99 Punkte), Mia (97 Punkte), Fynn (96 Punkte) und Robin (96 Punkte) konnten die Prüfer mit Bestnoten überzeugen. Gosia hat die magische Punktzahl von 75 leider knapp verfehlt.

Jetzt hoffen wir, dass bald wieder Turniere stattfinden, sodass die Bezirks- bzw. Landesplatzierungen auch abgehackt werden können und einer Aufnahme in den Bezirkskader nichts mehr im Wege steht.

Herzlichen Glückwunsch!

Heute fand im Tannenbusch der erste Lauftreff des JC-Nievenheim statt. Aktuell dürfen wir draußen, mit Kindern unter 15 Jahren und einer Gruppengröße von maximal 20 Personen, ein Präsenztraining anbieten. Eine Stunde lang waren wir mit acht Kindern im Dormagener Naherholungsgebiet „Tannenbusch“ unterwegs, sind gelaufen, haben gespielt und uns nach langer Zeit im Lockdown wiedergesehen. Allen hat das Training unter der Leitung unserer Trainer Christian und Simeon Spaß gemacht, dennoch drücken wir weiterhin fest die Daumen, dass wir alle bald wieder auf die Matte dürfen.
Bleibt gesund!

Am vergangenen Wochenende haben drei unserer Judoka zwei verschiedene Online-Seminare besucht.

Am Samstag besuchte unser Trainer Christian Hoven ein Online-Seminar zum Thema Kinderschutz. Christian ist seit Anfang 2020 Ansprechpartner rund um den Kinderschutz bei uns im Verein. Als Referenten agierten Polizei Kommissar Patrick Stix, Physiotherapeutin Marie Dinkel und Autorin Ilona Einwohlt. Patrick informierte die Teilnehmer über die polizeiliche Statistik rund um dieses Thema. Marie erzählte über Ihre eigenen Erfahrungen zum Misshandlung. Ilona stellte ihr Buch „Uncovered“ vor.

Am Sonntag fand unter der Leitung von Judith von Andrian-Werburg ein Online-Seminar zum Thema Ernährung. Den etwa 30 Teilnehmern wurde in einer Präsentation vermittelt, warum eine gute Ernährung, gerade im Sport, sehr wichtig ist und wie eine gesunde Ernährungsweise aussieht. Später konnten die Teilnehmer anhand eines Quiz ihr Wissen testen und offene Fragen klären. Maja Krueger & Alexander Utczyk nahmen aus unseren Reihen teil.

Allen Teilnehmern hat es sehr gut gefallen. Wir bedanken uns für die Durchführung beider Seminare!

Bei der Aktion „Scheine für Vereine“ von REWE habt ihr für uns 2.079 Vereinsscheine gesammelt. Hierfür sagen wir vielen vielen Dank an alle die uns tatkräftigt unterstützt haben! Von den Vereinsscheinen haben wir folgende Prämien bestellt:
– Induktionskochplatte
– Erste Hilfe Koffer
– Stoppuhren
– Waffeleisen
Damit können wir bei unseren Turnieren (wenn sie denn wieder möglich sind) euch besser bewirten und unsere Judoka bei Bedarf mit Pflaster und Co. versorgen.

Am vergangenen Freitag konnten wir an 2/3 unserer Mitglieder Weihnachtstaschen verteilen (wir berichteten). Wir bekamen daraufhin viele positive Nachrichten von Eltern und Judoka zurück. In einer Collage haben wir einige Bilder zusammengefasst.

Spontan haben wir gestern – statt am 27.11. – eine Kyu-Prüfung für den weiß-gelben (8. Kyu) und gelben Gurt (7. Kyu) abgenommen.
Alle Kinder zeigten gute Leistungen und konnten am Ende stolz ihre Urkunden entgegennehmen.
8. Kyu: Katharina, Linus, Julian & Valentino
7. Kyu: Greta, Andreas, Hannah, Leah, Emilia, Mats & Mats
Herzlichen Glückwunsch!
Acht Kinder konnten heute unglücklicherweise so spontan nicht und müssen nun leider doch warten bis das Training wieder losgehen kann.

Ankuendigungsposter_PostingklAuch in diesem Jahr nimmt der Judo-Club Nievenheim wieder an der REWE-Aktion ‚Scheine für Vereine‘ teil. Dabei gibt es für Einkäufe bei REWE je 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein. Und je mehr Vereinsscheine wir haben, desto nützlichere Prämien kann der Verein bekommen. Also, wenn ihr bei REWE einkauft, sammelt die Vereinsscheine und gebt sie beim Training ab. Ihr helft uns damit, Trainingsgeräte oder Ausstattung für die Turniere zu bekommen.
Wir sagen auf jeden Fall schon mal ganz doll Danke!


Die erste Herbstferienwoche nutzte Maja Krueger um am Ende erfolgreich die Ausbildung zur Trainerassistentin zu beenden.
Wir sagen herzlichen Glückwunsch und freuen uns umso mehr, dass wir unseren Trainerstab stetig vergrößern können.
Der Judo-Club Nievenheim besitzt aktuell 6 lizenzierte Trainer (1x Trainer A, 2x Trainer B, 3x Trainer C, sowie 6 weitere Trainerassistenten im Alter von 13-17 Jahren).

Judosafari_2020_121Am vergangenen Sonntag wurde traditionell die Judosafari durchgeführt. 27 Kinder traten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Im Vorfeld musste ein Bild zum Thema „Judo in der Coronazeit“ gemalt werden. Vorort wurde anschließend gesprungen, geworfen und gelaufen. Ein Judowettkampf durfe selbstverständlich nicht fehlen.
Am Ende erreichten die Kinder folgende Safari-Abzeichen:
Gelbes Känguruh: Florentin & Lidia
Roter Fuchs: Muhamed, Mattis, Paul & Frida
Grüne Schlange: Jasmina, Johanna, Maya, Frieder, Andreas, Ronja & Fiete
Blauer Adler: Ramina, Maximilian, Katharina, Artur, Malgorzata & Wolfgang
Brauner Bär: Malte, Lara, Bernhard, Noa & Samuel
Schwarzer Panther: Sarmat, Juna & Nils
Hierbei nochmal vielen Dank an alle Eltern für das vorbildliche Verhalten, in dieser schwierigen Zeit!
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern!

Hier gibt’s mehr Bilder!


Corona bedingt gab es eine lange Pause für Judo und natürlich auch für Judowettkämpfe. Nach der Deutschen Meisterschaft U21 begann der Lockdown. Jetzt gab es nach dem ersten Männer-Turnier vor drei Wochen den ersten Wettkampf für die Frauen der U21. Auf dem Landeseinladungsturnier in Velbert trat für den JC Nievenheim Leonie Beyersdorf in der Klasse bis 70 kg auf die Matte. Nach drei souveränen Siegen unterlag sie im letzten Kampf nur ihrer Trainingskameradin aus Köln, Mareike Reddig und belegte Rang zwei. Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank an den Velberter Judo Club für die Ausrichtung in diesen schwierigen Zeiten!