Heute fand in Herne die diesjährige westdeutsche Meisterschaft der U18 statt. Drei Nievenheimer Judoka machten sich auf den Weg. Für Rinat Khiyarov war nach dem ersten Kampf leider Schluss, da er nach einer erfolgreichen Würgetechnik seines Gegners nicht mehr weiterkämpfen.
So ruhten die Hoffnungen auf den Mädchen. Carolin Gottowik (-57 kg) und Marie-Cecile Wachendorf (-63 kg) griffen am Nachmittag ins Geschehen ein. Caro konnte sich bis ins Halbfinale vorkämpfen. Dort unterlag sie Emily Gränitz von Kentai Bochum. Im abschliessenden Bronzekampf konnte sie eine frühe Führung gegen Emilia Meffert von Hertha Walheim verteidigen und sich über die Bronzemedaille freuen.
Marie-Cecile Kämpfte sich in Viertelfinale und unterlag dort unglücklich mit Wazari führend mit drei Shido. So musste sie in die Trostrunde. Dort kämpfte sie sich trotz Infekt mit Siegen gegen Sarah Kokoska (BSC Linden) und Sarah Blaszkiewicz (Judo Team Wesseling) ins kleine Finale. Dort traf sie auf Helen Kohl von der TSC Eintracht Dortmund. Bereits nach etwa der Hälfte der Kampfzeit konnte sie den Kampf siegreich beenden und wie Caro die Bronzemedaille in Empfang nehmen.
Die beiden sind damit für die Deutsche Meisterschaft der U18 am 29. Februar/1. März in Leipzig qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch!
Heute fand bei der TG Neuss die Bezirkseinzelmeisterschaft der U15 & U18 statt.
In der U15 traten Alexander Utczyk (-34kg), Ben Hilgemann (-60kg), Elias Dräger (-66kg) & Maja Krueger (-52kg) an.
In der U18 gingen Rinat Khiyarov (-60kg), Carolin Gottowik (-57kg) & Marie-Cecile Wachendorf an den Start.
ALLE Judoka konnten sich für die kommende Westdeutsche Einzelmeisterschaft qualifizieren.
Den ersten Platz erkämpften Carolin, Marie-Cecile und Elias. Maja und Alexander erreichten den zweiten Platz und Ben & Rinat wurden dritter.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der WdeM in Herne (U18) bzw. in eigener Halle (U15)
Danke auch für die gelungene Ausrichtung an die TG Neuss!
Hier gibt’s mehr Bilder: BEM 2020
Am Samstag waren wir beim TV Orken beim Raubaukenturnier U13 / Kreiseinzelmeisterschaft U15 und U18. Von uns waren insgesamt vierzehn Judoka auf der Matte. Dabei gab es viele Medaillen! Beim Rabaukenturnier U13 gab es eine Goldmedaille für Bernhard Petersen und zwei Bronzemedaillen für Sarmat Stoll und Artur Dzasokhov.
Bei der Kreiseinzelmeisterschaft U15 gab es gleich fünf Medaillen: Elias Dräger und Alexander Utczyk wurden Kreismeister, Amelie Herwartz und Maja Krueger erkämpften sich Silber und Ben Hilgemann erhielt die Bronzemedaille.
Zum Schluss wurde die Kreiseinzelmeisterschaft der U18 gekämpft. Dort konnten Carolin Gottowik und Rinat Khiyarov beiden den Kreismeistertitel erkämpfen.
Herzlichen Glückwunsch!
Jetzt geht es für die U15 und die U18 am kommenden Samstag auf der Bezirksmeisterschaft weiter.
Mehr Bilder gibt’s hier: Bilder KEM 2020

Vergangenes Wochenende starteten zwei Judoka von uns bei der ‚Troffee van de Donderslag‘ in Meeuwen, Belgien in die Wettkampfsaison 2020. Am Samstag war Marie-Cecile Wachendorf in der U18 bis 63kg auf der Matte. Nach einem Freilos konnte sie im Viertelfinale Caitlin Binnendijk aus den Niederlanden nach einer halben Minute im Golden Score mit einem Uchi Mata besiegen. Im Halbfinale war Schamira Kiel von RSV Eintracht ihre Gegnerin. In einem ausgeglichenen Kampf mit Chancen auf beiden Seiten ging es wieder in den Golden Score. Nach anderthalb Minuten behielt diesmal die Gegnerin die Oberhand und so ging es für Marie-Cecile ins ‚kleine Finale‘. Dort siegte sie nach einer Minute gegen Morgane Garreyn aus Belgien mit einem O Soto Gari.
Am Sonntag war unser Neuzugang Alexander Utczyk in der U13 am Start. Seinen ersten Kampf gegen seinen Gegner aus Belgien konnte er mit zwei Waza-ari (Haltegriff 17 Sek und einem anschließenden O-Soto-Gari) vorzeitig beenden.
Nach zwei weiteren vorzeitigen Siegen gegen Gegner aus den Niederlanden mit Morote-Seoi-Nage und Tai Otoshi beendete Alex das Turnier auf dem ersten Platz.
Ein sehr guter Einstieg ins neue Jahr!

Vergangenes Wochenende kämpften im hohen Norden bei dem Bremen Open drei unserer Judoka. Am Morgen trat Elias Dräger in der U15 in der Gewichtsklasse bis 66 kg an. Trotz guter Kämpfe konnte er sich nicht durchsetzen und schied nach zwei Niederlagen aus.
Am Nachmittag kämpften dann Marie-Cecile Wachendorf (-63 kg) und Leonie Beyersdorf. Marie-Cecile musste in ihrem allerersten Frauen-Turnier im Viertelfinale eine Niederlage gegen Kim-Laura Plogmann aus Osnabrück einstecken. In der Trostrunde konnte sie dann zunächst gegen Nadine Vogl vom KSV Grimmen nach Rückstand den Kampf drehen und siegreich bleiben. Im Bronzekampf stand ihr Kim Smits vom Judoteam Veendam-Nord gegenüber. In einem ausgeglichenen Kampf durfte die Gegnerin nach gesundheitlichen Problemen nicht weiterkämpfen und so erhielt Marie-Cecile die Bronzemedaille.
Zeitgleich kämpfte in der Klasse -70kg Leonie Beyersdorf. Mit zwei schnellen Siegen im Viertel- und Halbfinale gegen Laura Böhm vom PSV Georgsmarienhütte und Marleen Wolter vom KSV Grimmen stand sie im Finale Demi van Beukering von Budosport Arnheim gegenüber. Mit großer Dominanz konnte Leonie nach anderthalb Minuten mit einen schönen Tani Otoshi im dritten Jahr in Folge den Turniersieg erzielen.
Herzlichen Glückwunsch!

Am Wochenende fand beim Jülicher Judoclub e.V. das Muttkrate-Turnier statt, zu dem wir wieder eingeladen worden sind.
Am 1. Tag ging die U13 an den Start.
Den Anfang machte Robin Foss (-31kg). Nach einem Auftaktsieg, verlor Robin seinen nächsten Kampf. Im „kleinen“ Finale gewann Robin aber wieder, sodass der 3. Platz sicher war.
Am Nachmittag gingen Amelie Herwartz (-44kg) & Maja Krueger (-52kg) an den Start.
Amelie konnte sich mit zwei Siegen bis ins Finale durchkämpfen ehe der Finalkampf verloren ging.
Maja konnte all Ihre Kämpfe gewinnen und wurde zurecht 1. Platz!
Heute starteten Amir Khiyarov, Maja Krueger und Ben Hilgeman.
Als erster kämpfte Amir in der U10 bis 26kg. Seinen ersten Kampf gewann er mit O-soto-otoshi und anschließendem Haltegriff. Den zweiten Kampf gewann er kampflos. Das Finale verlor er nach einem schönen Kampf durch einen Kampfrichterentscheid und wurde so zweiter.
Maja startete am Sonntag erneut in der U15, dieses mal aber bis 57kg. Ihren ersten Kampf konnte sie mit zwei Wazari-Wertungen für sich entscheiden. Im zweiten Kampf verlor sie im Boden gegen Juji-gatame. Den Kampf um Platz drei konnte sie gewinnen wieder mit zwei Wazari-Wertungen erziehlen.
Ben kämpfte in der U15 bis 60kg. Er verlor seinen ersten Kampf, nachdem er Ura-nage geworfen wurde. Im zweiten Kampf konnte er seinen Gegner werfen und gewann mit anschließendem Haltegriff. Seinen letzten Kampf verlor er.
Wir sagen vielen Dank für die Einladung und herzlichen Glückwunsch an alle Kämpfer!
Am Samstag fand das traditionelle Willi-Lang Gedächtnisturnier in Duisburg statt.
Elias startete in der Gewichtsklasse +60kg mit 7 Teilnehmern.
In der Vorrunde konnte Elias die ersten beiden Kämpfe vorzeitig mit Soto-maki-komi beenden. Im dritten Vorrundenkampf gewann Elias souverän mit Juji-gatame.
Im anschließenden Halbfinalkampf konnte Elias zwei Wazari Wertungen für sich erziehlen.
Der Finalkampf war sehr ausgeglichen ehe ein O-soto-gari zum Ziel führte.
Am Ende konnte Elias verdient die Goldmedaille vom Bezirkstrainer Steven Heister entgegen nehmen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem verdienten Erfolg!
Heute fand in Bad Godesberg die Nordrheineinzelmeisterschaft U13 statt. Von uns starteten Maja Krueger und Mia Kellerhaus in der Gewichtsklasse -52kg mit insgesamt 5 Teilnehmern.
Maja gewann ihren ersten Kampf bereits nach knapp 5 Sekunden mit Uki-goshi. Danach mussten die beiden gegeneinander antreten. Hier startete Maja mit einem Wazari, aber auch Mia konnte Maja werfen und einen Wazari erzielen. Bis kurz vor Kampfende waren beide gleichauf, bis Maja einen guten Eingang fand und Ippon warf. Ihren dritten und vierten Kampf konnte Maja wieder in unter einer halben Minute mit Ippon für sich entscheiden.
Auch Mia konnte sich nach ihrem ersten Kampf sehr gut durchsetzen. Im zweiten Kampf warf sie Wazari und gewann dann durch einen Haltegriff. Danach konnte auch Mia ihre letzten beiden Kämpfe schnell gewinnen. Beide haben sehr gute Leistungen gezeigt und so wurde Maja Nordrheineinzelmeisterin und Mia Nordrheinvizeeinzelmeisterin.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden!

An diesem Wochenende fand der 5. internationale Adler Cup in Frankfurt statt. Von uns starteten am Samstag in der U15 Rinat Khiarov und Elias Dräger. Am Sonntag kämpfte Elias dann erneut in der U14.
Rinat kämpfte in der -55kg Gewichtsklasse mit 49 Teilnehmern. Seinen ersten Kampf konnte er bereits nach wenigen Sekunden mit Tani-otoshi für sich entscheiden. Im zweiten Kampf warf er seinen Gegner und beendete den Kampf mit Juji-gatame. Den dritten Kampf konnte er durch einen Konter für sich entscheiden. Im nächsten Kampf fiel er beim Ausheben leider selbst Ippon. Seinen letzten Kampf verlor er nach 3 Minuten Kampfzeit ebenfalls.
Insgesamt eine solide judotechnische Leistung!
Danach war Elias in der Gewichtsklasse -66kg mit 26 anderen Teilnehmern dran. Leider verlor er zwei Kämpfe obwohl er sehr gute Ansätze zeigte und schied somit aus. Am Sonntag durfte er noch einmal in der U14 +60 kämpfen. Hier konnte er seinen ersten Kampf direkt mit Ippon beenden. Seinen zweiten Kampf verlor er, konnte im nächsten Kampf aber wieder mit zwei Wazari gewinnen. Im vierten Kampf warf er seinen Gegner Wazari und beendete den Kampf mit einem Haltegriff. Auch den fünften Kampf konnte er gewinnen. Den letzten Kampf verlor er durch einen Haltegriff. So erreichte er einen verdienten 7.Platz.
Auch Elias hat an beiden Tagen schönes Judo gezeigt!
Herzlichen Glückwunsch an Elias und Rinat.
Es war ein volles Wochenende, aber manchmal ist das so…
Vergangenen Samstag fand in Leverkusen der 5. internationale Bayer Cup statt. Erkältungsgeschwächt ging Leonie Beyersdorf an den Start. In dem gut besetzten Feld gab es am Ende die Bronzemedaille.
Am Sonntag waren wir – wie schon seit einigen Jahren – wieder bei unseren Freunden in Alkmaar, den Alkmaarse Open. Dort lief es für Leonie deutlich besser. Nach einem Freilos konnte sie als erstes Loura Noordam aus den Niederlanden mit Wazari über die ganz Kampfzeit schlagen. Im Halbfinale stand sie Olivia Spellman, der zweiten der britischen Meisterschaft vor zwei Jahren, gegenüber. Hier konnte sie erst im Golden Score mit Uchi Mata punkten. Im Finale war Linn Steinberg, die diesjährige schwedische Meisterin U21, ihre Gegnerin. Mit dominantem Griff konnte sie nach zwei Minuten die zweite Wazari-Wertung erzielen und sich über die Goldmedaille freuen.
Also alles in allem ein Super Wochenende!