Bei der Stadtmeisterschaft Emmerich trat heute Andreas Rauen für den JC Nievenheim auf die Matte. Andreas konnte sich in der Gewichtsklasse -34 Kg (U11) souverän in allen Kämpfen durchsetzen und erhielt so verdient die Goldmedaille.

Herzlichen Glückwunsch!

Am Wochenende (04.+05.06.) fand in Echt in den Niederlanden der diesjährige Kaizen Cup statt. Knapp eintausend Judoka aus fünfzehn Nationen traten auf die Matte. Am Samstag (U18) und Sonntag (Senioren) traten dabei insgesamt sechs unserer Trainer und Trainerassistentinnen an um sich zu messen und auch um zu zeigen das Wettkampf zum Judo definitiv dazu gehört.

In der U18 konnte Rinat Khiyarov sich in der Klasse -66 Kg in dem mit 48 Teilnehmern starken Feld nach vier Siegen und zwei Niederlagen auf Platz neun kämpfen. Ben Hilgemann (-73 Kg), Maja Krueger (-63 Kg) und Mia Kellerhaus (-70 Kg) sammelten wertvolle Erfahrung, konnten sich aber nicht platzieren.

Am Sonntag kämpfte zunächst Leonie Beyersdorf (-70 Kg). Nach Siegen gegen Malin Fischer aus Bonn, Bianca Schmidt (VfL Sindelfingen) und den drei Niederländerinnen Tess van Dooren, Sarita Schneider und Bente Egeter konnte sie sich die Goldmedaille sichern. Danach war Simeon Döring dran. Nach drei Kämpfen kam am Ende die Bronzemedaille raus.

Allen einen herzlichen Glückwunsch!

Am letzten Samstag fand in Mönchengladbach die Bezirkseinzelmeisterschaft der U11/U13 statt. Für uns waren drei Jungs vertreten. Die Mädels waren leider kurzfristig erkrankt und konnten nicht starten.

In der Gewichtsklasse bis 31 Kg konnte sich Linus Höfener bis ins Halbfinale vorkämpfen. Dort unterlag er und ganz knapp im ‚kleinen Finale‘ nach Kampfrichterentscheid und wurde fünfter.

Nils Bagh konnte bis 25 Kg ebenfalls ins Halbfinale einziehen und gewann dies. Im Final unterlag er dann und gewann die Silbermedaille.

David Roth konnte leider keine Kämpfe gewinnen, sammelte aber wertvolle Erfahrungen.

Allen einen herzlichen Glückwunsch!

Es war schön am Sonntag wieder so viele junge Judoka mit Freude auf der Matte beim Wettkampf zu erleben. Mehr als 200 junge und ältere Kämpferinnen und Kämpfer aus dem Judokreis Düsseldorf und von eingeladenen Vereinen kamen nach Nievenheim um die Kreismeistertitel der U11/U13 (hier nur aus dem Kreis) und die Stadtmeisterschaft Dormagen auszukämpfen. Den ganzen Tag gab es bei schönstem Wetter schönes Judo zu sehen.

Für unsere eigenen Kämpfer war der Turniertag auch überaus erfolgreich. Es waren insgesamt 22 Judoka am Start.

In der U11 konnten sich Juna Mönter und Emilia Wienen über die Silbermedaille freuen. Noa Krueger, Noomi Ortling, Mason Bergt, David Roth, Nils Bagh und Linus Höfener erkämpften sich Bronze. In der U13 holte Malte Bagh die Silbermedaille.

Gosia Oszmana, Robin Foss, Fynn Hilgemann, Helio Francisco und Frieder Oehlmann holten Bronze in der U15.

In der U18 gab es drei Titel und zwei Bronzemedaillen: Gold gab es für Rinat Khiyarov, Maja Krueger und Mia Kellerhaus und Bronze für Amelie Herwartz und Arda Ünver.

Bei den Senioren gewann Leonie Beyersdorf Gold in ihrer Gewichtsklasse.

Allen einen herzlichen Glückwunsch!

Heute fand in Lünen das Bundesranglistenturnier als letzte Qualifikationsmöglichkeit für die Deutsche Meisterschaft der Senioren statt. Leonie trat an um Kampfpraxis zu sammeln, da sie als Medaillengewinnerin der letzten DEM qualifiziert war.

Sie startete in der Gewichtsklasse -70 kg gut ins Turnier. Im Viertelfinale war dann Paula Neuhaus vom ESV Olympia Köln ihre Gegnerin. Nach nicht einmal einer Minute konnte sie die Begegnung mit zwei Wazari vorzeitig gewinnen. Im Halbfinale musste sie gegen Helene Foede vom Judoclub Leibzig antreten. Es war eine hartumkämpfte Begegnung und Leonie konnte sich erst im Golden Score durchsetzen und ins Finale einziehen. Dort wartete Bianca Chiara Schmidt vom VfL Sindelfingen. Nach zwei Minuten Kampfzeit erzielte sie mit einem Tai Otoshi einen Wazari und verteidigte diese Führung über die restliche Zeit.

Herzlichen Glückwunsch!

Gestern fanden in Meerbusch die 33. offenen Stadtmeisterschaften statt. Aus unseren Reihen nahmen dreizehn Judoka teil. Neun Judoka konnten dabei eine Medaille erkämpfen.

Den Auftakt machten die männlichen U11er. Hier kam Andreas Rauen (-34kg) auf einen tollen zweiten Platz. Mats Hilgemann (ebenfalls -34kg) kam am Ende auf Platz sieben. Linus Höfener (-31kg) konnte sich leider nicht platzieren. Nils Bagh (-25kg) unterlag knapp im „kleinen Finale“ unter wurde Fünfter.

Als nächstes waren die weiblichen U11er dran. Emilia Wienen (-44kg) und Juna Mönter (-22kg) konnten Ihre Gewichtsklassen gewinnen und holten Gold. Noa Krueger (-26kg) schied vorzeitig aus.

Malte Bagh (-31kg) konnte in der U13 das kleine Finale gewinnen und wurde dritter.

In der U15 wurde Fynn Hilgemann Dritter und Robin Foss (beide -43kg) holte Silber. Frieder Oehlmann (-50kg) und Moritz Kelleter (-37kg) verloren beide nur Ihre Finalkämpfe und wurden zweiter.

Den Abschluss machte in der U18 Ben Hilgemann (-73kg). Ben konnte sich bis ins Finale durchsetzen, verlor dieses aber und wurde ebenfalls Zweiter.

Nach über 10 Stunden holten sich die Nievenheimer Judoka 2 x Gold, 5 x Silber & 2 x Bronze. Für einige Kids war dies das erste Turnier insgesamt. Bei knapp 350 Kämpfer ein guter Erfolg für unsere Judoka.

Wir sagen allen herzlichen Glückwunsch und danken dem Osterather TV für die Ausrichtung!

Heute gab es zwei Gelegenheiten für unsere Kämpfer sich auf der Matte zu beweisen. Einmal beim Bundessichtungsturnier der U15 in Backnang und zum anderen beim Tornooi van de Fruitstek in St. Truden (Belgien) für die U18 und Senioren.
In Backnang war Alexander Utczyk am Start. In der Gewichtsklasse -50 Kg startete er mit einem Freilos in das Traditionsturnier in Baden-Württemberg. Danach konnte er Sebastian Rekk aus Augsburg im Golden Score besiegen. Im Viertelfinale setzte Alex sich mit einem Wazari ebenfalls im Golden Score durch. Im Halbfinale war Markar Melkonyan vom TSV Großhadern der Gegner. Auch hier ging er Siegreich aus der Begegnung hervor. Das Finale war eine reine NRW-Sache. Bjarne Tapper vom JC66 Bottrop hatte sich ebenfalls durch das Feld gekämpft. Es war ein langer Kampf und Alex konnte sich erst nach dem Golden Score mit Kampfrichterentscheid durchsetzen. Damit konnte er sich den Platz ganz oben auf dem Treppchen sichern.
Gleichzeitig waren sechs Judoka der Altersklassen U18 und Senioren nach St. Truden (Belgien) gefahren. Dort gab es das Tornooi van de Fruitstek. In teilweise unerwartet großen Feldern ging es darum nach der coronabedingten Wettkampfpause Erfahrungen zu sammeln. Und so war es für die Starter nicht einfach sich durchzusetzen. In der U18 war für Mia Kellerhaus, Maja Krueger und Ben Hilgemann nach der Poolphase schon Schluss. Rinat Khiyarov konnte sich Platz zwei in seinem Pool sichern, schied dann aber im Achtelfinale aus. Bei den Senioren gingen unsere Trainer Simeon Döring und Leonie Beyersdorf auf die Matte. Bei Simeon war ebenfalls nach den Poolkämpfen Schluss. Leonie konnte sich dagegen gegen alle Gegnerinnen durchsetzen und erkämpfte die Goldmedaille. Für alle gab es nützliche Erkenntnisse und vor allem: viel Spass!
Den platzierten herzlichen Glückwunsch.

Zwei Tage westdeutsche Einzelmeisterschaften der U15: Viel Arbeit, viel Spaß, viele Helfer!
Von Freitagabend mit dem Beginn des Aufbaus bis Sonntagnachmittag nach dem Verstauen der letzten Matten waren viele Helfer damit beschäftigt für die Judoka und unsere Gäste an den beiden Tagen ein schönes Turnier auszurichten.
Wir bedanken uns bei unseren Gästen das sie den Weg zu uns gemacht haben. Es war schön das ihr bei uns zu Gast wart.
Und wir bedanken uns besonders bei all den fleißigen freiwilligen Helfern die dies erst möglich gemacht haben!

Heute haben wir den ersten Tag der westdeutschen Meisterschaft U15 in unserer Halle ausgerichtet. Auf vier Matten trafen sich die qualifizierten Judoka aus ganz Nordrhein-Westfalen. Ein rundes Turnier und wir haben uns gefreut die vielen Vereine als Gäste zu haben.
Aber auch vom Judo-Club Nievenheim waren zwei Athleten qualifiziert. Zunächst ging Robin Foss in der Gewichtsklasse bis 43 Kg auf die Matte. Er konnte sich bis ins Viertelfinale vorkämpfen bevor er zweimal unterlag und das Turnier auf dem siebten Platz abschloß. Danach startete Alexander Utczyk bis 50 Kg. Für ihn war es der optimale Tag. Nach vier souveränen Siegen gewann er die Gewichtsklasse und wurde westdeutscher Meister!

Allen Siegern und Platzierten einen herzlichen Glückwunsch!

Heute fand in Düsseldorf die diesjährige Bezirkseinzelmeisterschaft U15 statt.

Für den JC Nievenheim hatten sich drei Jungs qualifiziert. In der Gewichtsklasse -43 Kg traten Fynn Hilgemann und Robin Foss an. Fynn kam ins Halbfinale und unterlag dort dem späteren Bezirksmeister. Den Kampf um Platz drei konnte er leider nicht gewinnen und so blieb der undankbare fünfte Platz. Robin konnte sich ebenfalls ins Halbfinale vorkämpfen. Auch er konnte sich dort nicht durchsetzen und musste ins ‚kleine Finale‘. Das konnte er gewinnen und sich über Platz drei freuen.

In der Gewichtsklasse -50 Kg ging Alexander Utczyk auf die Matte. Mit drei sicheren Siegen wurde er Bezirksmeister!

Damit haben sich die beiden Platzierten für die westdeutsche Einzelmeisterschaft U15 am 5./6. März in eigener Halle qualifiert.

Allen einen herzlichen Glückwunsch!