Zwei Tage westdeutsche Einzelmeisterschaften der U15: Viel Arbeit, viel Spaß, viele Helfer!
Von Freitagabend mit dem Beginn des Aufbaus bis Sonntagnachmittag nach dem Verstauen der letzten Matten waren viele Helfer damit beschäftigt für die Judoka und unsere Gäste an den beiden Tagen ein schönes Turnier auszurichten.
Wir bedanken uns bei unseren Gästen das sie den Weg zu uns gemacht haben. Es war schön das ihr bei uns zu Gast wart.
Und wir bedanken uns besonders bei all den fleißigen freiwilligen Helfern die dies erst möglich gemacht haben!

Heute haben wir den ersten Tag der westdeutschen Meisterschaft U15 in unserer Halle ausgerichtet. Auf vier Matten trafen sich die qualifizierten Judoka aus ganz Nordrhein-Westfalen. Ein rundes Turnier und wir haben uns gefreut die vielen Vereine als Gäste zu haben.
Aber auch vom Judo-Club Nievenheim waren zwei Athleten qualifiziert. Zunächst ging Robin Foss in der Gewichtsklasse bis 43 Kg auf die Matte. Er konnte sich bis ins Viertelfinale vorkämpfen bevor er zweimal unterlag und das Turnier auf dem siebten Platz abschloß. Danach startete Alexander Utczyk bis 50 Kg. Für ihn war es der optimale Tag. Nach vier souveränen Siegen gewann er die Gewichtsklasse und wurde westdeutscher Meister!

Allen Siegern und Platzierten einen herzlichen Glückwunsch!

Heute fand in Düsseldorf die diesjährige Bezirkseinzelmeisterschaft U15 statt.

Für den JC Nievenheim hatten sich drei Jungs qualifiziert. In der Gewichtsklasse -43 Kg traten Fynn Hilgemann und Robin Foss an. Fynn kam ins Halbfinale und unterlag dort dem späteren Bezirksmeister. Den Kampf um Platz drei konnte er leider nicht gewinnen und so blieb der undankbare fünfte Platz. Robin konnte sich ebenfalls ins Halbfinale vorkämpfen. Auch er konnte sich dort nicht durchsetzen und musste ins ‚kleine Finale‘. Das konnte er gewinnen und sich über Platz drei freuen.

In der Gewichtsklasse -50 Kg ging Alexander Utczyk auf die Matte. Mit drei sicheren Siegen wurde er Bezirksmeister!

Damit haben sich die beiden Platzierten für die westdeutsche Einzelmeisterschaft U15 am 5./6. März in eigener Halle qualifiert.

Allen einen herzlichen Glückwunsch!

Bei der Kreiseinzelmeisterschaft U15/Raubaukenturnier U11 heute in Grevenbroich waren sechs unserer Kinder auf der Matte. Drei davon starteten bei der KEM U15 und drei beim Raubaukenturnier.

In der U15 konnte Alexander Utczyk bis 50 Kg sich mit Platz eins als Kreismeister für die Bezirkseinzelmeisterschaft in zwei Wochen in Düsseldorf qualifizieren. Robin Foss und Fynn Hilgemann holten in der Klasse -43 Kg beide Bronze und sind ebenfalls qualifiziert.

In der U11 konnte Andreas Rauen seine Gewichtsklasse gewinnen. Linus Höfener verlor in seiner Klasse nur das Finale und erkämpfte sich die Silbermedaille und Noa Krueger konnte auf ihrem ersten Turnier eine Bronzemedaille erringen.

Allen einen herzlichen Glückwunsch!

Beim internationalen Turnier in Morges (Schweiz) gewann Alexander Utzcyk die Silber Medaillie in der Gewichtsklasse bis 50 Kg.

Nach einem Freilos in der ersten Runde konnte Alex anschließend seine Kämpfe gegen Issmail Saissi Misslouhi, Mathis Degallier und Mathieu Jahamatra (alle Schweiz) vorzeitig mit Ippon gewinnen. Das Finale verlor Alex allerdings erst nach 3 Shidos im Golden Score gegen Arthur Moser aus der Schweiz.

Herzlichen Glückwunsch!

Am heutigen Freitag fand die letzte Gürtelprüfung des Jahres statt. Vierzehn Judoka stellten sich der Herausforderung und traten an die nächste Gürtelstufe zu erreichen. Die Prüfer konnten dabei eine Menge guter Leistungen sehen so bestanden alle Prüflinge die Prüfung.
Den weiß-gelben Gürtel tragen jetzt Anett Bergt und Tim Renkes. Gelb ist die neue Farbe von Noa Krueger, Linus Höfener und Nils Bagh. Gelb-Orange wird jetzt von Emilia Wienen, Mats Letkowski und Mats Hilgemann. Orange gehört jetzt zu Anneke Döring, Jan Kassing und Malte Bagh. Die Prüfung zu Orange-Grün bestand Lucas Lehmann. Mia Kellerhaus und Maja Krueger tragen jetzt den braunen Gürtel.

Allen einen herzlichen Glückwunsch!

Heute hat Alexander zum ersten Mal in Frankreich gekämpft – Open international Docteur Dorémieux – Harnes – Level A Turnier
Alex startete in der Gewichtsklasse -46kg mit 38 Teilnehmer und 12 Pools.

Die ersten beiden Kämpfe gegen Dedeurwaerdere und Charriat-Krol aus Frankreich konnte Alex vorzeitig beenden und stand somit als Pool erster im 1/16 Finale indem er durch ein Freilos direkt ins 1/8 Finale kam.
Ein Sieg gegen Callewart aus Belgien brachte ihm ins 1/4 Finale. Dort bezwang Alex nach harten Kampf seinen Gegner aus Deutschland mit Ippon.
Durch den Einzug ins Halbfinale war eine Medaille bei diesem System sicher.
Das Finale habe er dann 6 Sekunden vor Schluss in Führung liegend gegen Martin aus Frankreich mit einem Wazari verloren.

Am Ende gewann Alex Bronze in Frankreich.

Herzlichen Glückwünsch!

Beim gestrigen Training wurde Leonie Beyersdorf vom Landessportbund (LSB) und dem Vorstand für Ihre geleistete Arbeit in der Coronazeit (Lockdown) geehrt. Leonie hat in der schwierigen Zeit 4x die Woche ein digitales Training organisiert und durchgeführt. Außerdem gab es mehrere Outdoortrainings. Danke dafür und Danke das du den Judosport in dieser schwierigen Zeit überbrückt hast. Geehrt wurde Leonie von Christian Hoven (1. Vorsitzender) und Andreas Bögner (2. Vorsitzender).

Am heutigen Montag haben unsere kleinsten Mitglieder ihr lieblings Kuscheltier zum Training mitgebracht. Mit Ihnen wurde die Fallschule oder der Haltegriff geübt. Am Ende gab es noch ein gemeinsames Gruppenfoto.

Heute fand in Krefeld das Werner-Hox-O-Goshi Turnier für die Altersklassen U11 und U13 statt.

Fünf Judoka nahmen aus unseren Reihen an dem Turnier teil und belegten dabei folgende Platzierungen:

Fynn Hilgemann (U13 -43kg) 1. Platz, Linus Höfener (U11 -31kg), Noomi Ortling (U11 -37kg), Emilia Wienen (U11 -44kg) 3. Platz, Andreas Rauen (U11 -34kg) 5. Platz, für drei unserer Judoka war dies das erste Turnier.

Wir bedanken uns beim Ausrichter PSV Krefeld für die Durchführung des Turniers.

Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten!

Zeitgleich fand in Herne das 28. Mario-Kwiat-Gedächtnisturnier als Bundessichtung der U17 in Herne statt. Dort waren noch einmal vier unserer Judoka auf der Matte: Rinat Khiyarov, Elias Dräger, Maja Krueger und Mia Kellerhaus sammelten auf diesem großen Turnier Erfahrungen, konnten sich aber nicht platzieren.