Bei der Kreiseinzelmeisterschaft U15/Raubaukenturnier U11 heute in Grevenbroich waren sechs unserer Kinder auf der Matte. Drei davon starteten bei der KEM U15 und drei beim Raubaukenturnier.

In der U15 konnte Alexander Utczyk bis 50 Kg sich mit Platz eins als Kreismeister für die Bezirkseinzelmeisterschaft in zwei Wochen in Düsseldorf qualifizieren. Robin Foss und Fynn Hilgemann holten in der Klasse -43 Kg beide Bronze und sind ebenfalls qualifiziert.

In der U11 konnte Andreas Rauen seine Gewichtsklasse gewinnen. Linus Höfener verlor in seiner Klasse nur das Finale und erkämpfte sich die Silbermedaille und Noa Krueger konnte auf ihrem ersten Turnier eine Bronzemedaille erringen.

Allen einen herzlichen Glückwunsch!

Beim internationalen Turnier in Morges (Schweiz) gewann Alexander Utzcyk die Silber Medaillie in der Gewichtsklasse bis 50 Kg.

Nach einem Freilos in der ersten Runde konnte Alex anschließend seine Kämpfe gegen Issmail Saissi Misslouhi, Mathis Degallier und Mathieu Jahamatra (alle Schweiz) vorzeitig mit Ippon gewinnen. Das Finale verlor Alex allerdings erst nach 3 Shidos im Golden Score gegen Arthur Moser aus der Schweiz.

Herzlichen Glückwunsch!

Heute hat Alexander zum ersten Mal in Frankreich gekämpft – Open international Docteur Dorémieux – Harnes – Level A Turnier
Alex startete in der Gewichtsklasse -46kg mit 38 Teilnehmer und 12 Pools.

Die ersten beiden Kämpfe gegen Dedeurwaerdere und Charriat-Krol aus Frankreich konnte Alex vorzeitig beenden und stand somit als Pool erster im 1/16 Finale indem er durch ein Freilos direkt ins 1/8 Finale kam.
Ein Sieg gegen Callewart aus Belgien brachte ihm ins 1/4 Finale. Dort bezwang Alex nach harten Kampf seinen Gegner aus Deutschland mit Ippon.
Durch den Einzug ins Halbfinale war eine Medaille bei diesem System sicher.
Das Finale habe er dann 6 Sekunden vor Schluss in Führung liegend gegen Martin aus Frankreich mit einem Wazari verloren.

Am Ende gewann Alex Bronze in Frankreich.

Herzlichen Glückwünsch!

Heute fand in Krefeld das Werner-Hox-O-Goshi Turnier für die Altersklassen U11 und U13 statt.

Fünf Judoka nahmen aus unseren Reihen an dem Turnier teil und belegten dabei folgende Platzierungen:

Fynn Hilgemann (U13 -43kg) 1. Platz, Linus Höfener (U11 -31kg), Noomi Ortling (U11 -37kg), Emilia Wienen (U11 -44kg) 3. Platz, Andreas Rauen (U11 -34kg) 5. Platz, für drei unserer Judoka war dies das erste Turnier.

Wir bedanken uns beim Ausrichter PSV Krefeld für die Durchführung des Turniers.

Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten!

Zeitgleich fand in Herne das 28. Mario-Kwiat-Gedächtnisturnier als Bundessichtung der U17 in Herne statt. Dort waren noch einmal vier unserer Judoka auf der Matte: Rinat Khiyarov, Elias Dräger, Maja Krueger und Mia Kellerhaus sammelten auf diesem großen Turnier Erfahrungen, konnten sich aber nicht platzieren.





Sechs Kinder in den Altersklassen U11 und U15 hatten sich am Sonntag, den 07.11. auf den Weg nach Jülich gemacht um am traditionellen Muttkrate-Turnier des Jülicher Judoclubs teilzunehmen. Der Weg hatte sich gelohnt. Für alle gab es eine Medaille. Morgens starteten in der U11 drei Jungs. Andreas Rauen (-32,4 Kg) und Malte Bagh (-28,9 Kg) erkämften sich dabei eine Bronzemedaille. Mats Hilgemann (-31,5 Kg) verlor nur seine letzten Kampf und erhielt die Silbermedaille.

In der U15 ging ein Junge und zwei Mädels auf die Matte. Erst griff Robin Foss ins geschehen ein. In der Klasse -43 Kg wurde Robin Poolsiger, unterlag dann aber im Halbfinale. Damit hatte er die Bronzemedaille. In der Gewichtsklasse -63 Kg waren Mia Kellerhaus und Maja Krueger dabei. Mia wurde Poolsiegerin und Maja zweite in ihrem Pool. So trafen die beiden im Halbfinale aufeinander. In einem sehr guten Kampf auf Augenhöhe konnte keiner der Beiden in der Kampfzeit und im Golden Score eine Wertung erzielen. Maja gewann dann nach Kampfrichterentscheid und zog in Finale ein. Mia sicherte sich damit die Bronzemedaille. Im Finale zog Maja dann gegen Sveyarike Konrad wie schon auf der westdeutschen Meisterschaft den Kürzeren. Damit hatte sie die Silbermedaille.

Allen einen herzlichen Glückwunsch!

Vielen Dank auch an den Ausrichter Jülicher Judoclub für eine gute Veranstaltung, gerade in diesen schwierigen Zeiten.

Heute fand in 1.500km entfernten Suances, Spanien das Turnier Copa de Espana statt. Bereits am Donnerstag früh machten sich unser Judoka Alexander Utczyk, Trainer Christian Hoven mit Papa Birger Utczyk auf den Weg nach Spanien.
Den Freitag verbrachten wir mit den Präsidenten vom Judo-Club La Salle Santander als Sightseeing Tour in Santander.

In der Gewichtsklasse bis 46kg startete Alexander souverän ins Turnier. Nach einem Wazari und anschließenden Haltegriff konnte der Kampf vorzeitig beendet werden. Im zweiten Kampf konnte der Gegner einen Wazari erzielen ehe der Kampf vorzeitig mit drei Shidos zugunsten für Alexander ausging. Im anschließen Halbfinale lief es dann weiter so gut. Hier konnte Alexander den Kampf vorzeitig mit Ippon gewinnen. Im Finale gegen Carlos Martin aus der Region Aragon war der Kampf lange ausgeglichen. Im Golden Score konnte Alexander die entscheidende Wertung erzielen. So konnte Alexander die Gewichtsklasse mit 16 Teilnehmer aus ganz Spanien gewinnen. Wir bedanken uns für die nette Gastfreundlichkeit und dem Ausrichter für ein gut organisatorisches Turnier.

Herzlichen Glückwunsch, Alex!

Nachdem am gestrigen Samstag die Jungs dran waren, starteten heute am Sonntag die Mädchen. Für den JC Nievenheim waren zwei junge Damen qualifiziert: Maja Krueger und Mia Kellerhaus, beide in der Gewichtsklasse -63 Kg.
Die beiden konnten ihre Auftaktkämpfe sicher gewinnen. Während Maja danach in ihrem Viertelfinale siegte, unterlag Mia gegen die spätere westdeutsche Meisterin. Maja konnte dann ihr Halbfinale ebenfalls gewinnen und unterlag erst im Finale Sveyarike Konrad vom TSV Bayer 04 Leverkusen. Mia kämpfte sich dann durch die Trostrunde ins ‚kleine Finale‘ das sie gegen Alexandra Zimbelmann gewinnen konnte. Damit bekam Maja als westdeutsche Vizemeisterin die Silbermedaille und Mia als Drittplatzierte die Bronzemedaille!

Zusammen mit der Silbermedaille von Alex gestern gab es damit bei drei Startern drei Medaillen! Eine tolle Ausbeute. Einen herzlichen Glückwunsch an die beiden Medaillengewinner.

Heute fand in Lippstadt die Westdeutsche Einzelmeisterschaft U15 männlich statt.
Für den JC Nievenheim qualifizierte sich Alexander in der Gewichtsklasse bis 46kg. Nach drei vorzeitige Siegen gegen Luc Droste (DSC Wanne-Eickel), Lars Paschelke (Judoschule Bonn) und Yosha Pawellek (Sport-Union Annen) stand Alexander – wie bereits vor eine Woche bei der Bezirkseinzelmeisterschaft – im Finale gegen Kirill Gau (Judo-Club Mönchengladbach). Dort konnte er den Kampf offen gestalten und unterlag erst im Golden Score gegen Kirill mit Wazari.
Damit erkämpfte er die Silbermedaille wurde westdeutscher Vizemeister. Herzlichen Glückwunsch!

Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der U15 waren zwei Mädchen und zwei Jungen von uns auf der Matte. Bei den Jungs kämpften Fynn Hilgemann (-43 kg) und Alexander Utczyk (-46 kg). Fynn unterlag in der Hauptrunde, konnte sich dann ins ‚Kleine Finale‘ kämpfen und unterlag dort. So blieb der undankbare fünfte Platz. Für Alex lief es besser. Er unterlag nur dem späteren Bezirksmeister und wurde Vizebezirksmeister.
Bei den Mädchen kämpften Mia Kellerhaus und Maja Krueger beide in der Gewichtsklasse -63 kg. Dabei unterlag Mia im Finalkampf Maja und so wurde Maja Bezirksmeisterin und Mia Vizebezirksmeisterin.

Allen eine herzlichen Glückwunsch!!

Für die drei Qualifizieren geht es nächste Woche auf der westdeutschen Einzelmeisterschaft U15 in Lippstadt weiter. Wir drücken die Daumen!

Gleich an beiden Tagen des letzten Wochenendes gab es endlich wieder Wettkämpfe in allen Altersklassen.
Am Samstag kämpfte in Herne die U18 auf der westdeutschen Einzelmeisterschaft um die Tickets zur Deutschen Meisterschaft. Für uns waren zwei Judoka dabei. Elias Dräger startete in der Klasse -73 Kg und Rinat Khiyarov in der Klasse -66 Kg. Elias konnte seinen ersten Kampf souverän gewinnen, unterlag dann aber zwei Mal und schied aus. Rinat zeigt sich auch im ersten Kampf konzentriert und konnte diesen nach kurzer Zeit vorzeitig beenden. Im nächsten Kampf der Hauptrunde lief er schnell in einen Konter und musste in die Trostrunde. Dort ging es gut los und er konnte den nächsten Kampf gewinnen. Danach ging es um den Einzug in das „Kleine Finale“. Schnell konnte Rinat eine Wazari-Wertung erzielen, lief aber nach einer halben Minute in einen tiefen Seoi-nage und schied damit aus. So blieb ein achtbarer siebter Platz.

Am Sonntag kämpften dann in Düsseldorf die jüngeren Altersklassen U11 und U15 auf der Kreismeisterschaft. Dabei gab es in der U15 vier Kreismeistertitel: Mia Kellerhaus (-57 Kg), Maja Krueger (-63 Kg), Robin Foss (-43 Kg) und Alexander Utczyk (-46 Kg) kamen ganz oben auf das Treppchen. Dazu kam Fynn Hilgemann -43 Kg auf Platz zwei. In der U11 konnten sich Malte Bagh und Mats Hilgemann Platz zwei erkämpfen. Andreas Rauen kam in seinem allerersten Wettkampf auf Platz fünf.
Für die Mädchen und Jungen der U15 geht es am kommenden Samstag auf der Bezirkseinzelmeisterschaft ebenfalls in Düsseldorf weiter.

Allen einen herzlichen Glückwunsch!